SoftwareGeek https://softwaregeek.de Ratgeber für alles Software Thu, 02 Jun 2022 14:36:33 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.12 Kassensoftware https://softwaregeek.de/kassensoftware https://softwaregeek.de/kassensoftware#respond Thu, 28 Jan 2021 11:39:50 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9769 Kassensoftware Egal ob Sie ein großes Unternehmen oder ein kleinen Laden führen. Heutzutage ist es unerlässlich auf moderne und leistungsstarke POS-Kassensysteme zurückzugreifen, um sich auf dem Markt etablieren zu können.

The post Kassensoftware appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Kassensoftware

Software vs. Apps

Egal ob Sie ein großes Unternehmen oder ein kleinen Laden führen. Heutzutage ist es unerlässlich auf moderne und leistungsstarke POS-Kassensysteme zurückzugreifen, um sich auf dem Markt etablieren zu können. Gerade KMUs scheuen noch häufig die Anschaffung moderner Registrierkassen, da sie befürchten, dass sich die laufenden Kosten nicht rentieren. Doch diese Einstellung ist weit gefehlt. Es gibt auf dem Kassen-Markt für jegliches Budget und Bedürfnis eine passende Lösung. So können Sie entweder komplette Kassensystem beziehen oder nur einzelne Komponenten wie Kassenhard- oder Software auswählen.

Da die Kassensoftware das Herzstück eines jeden Systems bildet, sollten Sie genau darauf achten, dass diese Ihren Anforderungen entspricht. Denn abgesehen von den Standardfunktionen bieten die verschiedenen POS-Softwarelösungen zahlreiche zusätzliche Funktionen. So stehen viele vor Fragen wie: Welche Kassensoftware soll ich wählen? Welche Funktionen sind zu berücksichtigen? Wie macht man diese Investition lohnenswert? Welche Anbieter gibt es? usw.

Damit Sie eine klare Sichtweise erhalten, haben wir Ihnen wichtige Fakten zum Thema Kassensoftware zusammengestellt.

Welche Kassensoftware-Varianten gibt es?

Je nach Anbieter und Ihrem persönlichen Vorlieben können Sie Kassensoftware beziehen, die Sie entweder auf Ihrem PC Betriebssystem oder als App auf einem mobilen Endgerät installieren.  So können Sie einfach stationäre und mobile Kassen miteinander verbinden und erhalten die Lösung, nach der Sie suchen.

Wenn Sie Ihre eigene Kassenhardware verwenden möchten, müssen Sie sich vorab bei dem entsprechenden Anbieter informieren, ob Hard-und Software kompatibel sind. Gerade bei zu installierender Kassensoftware besteht meist eine Koppelung zwischen Hard-und Software, damit das System störungsanfälliger arbeitet. Jedoch ist es auch möglich für Ihr bereits bestehendes Windows -Betriebssystem eine kompatible Kassensoftware zu beziehen. Windows Kassensystem gibt es dabei als mobile oder stationäre Lösung.

Bei folgenden Anbietern erhalten Sie z.B. Kassensoftware für den Einsatz auf Ihrem eigenen Windows PC:

  • Vectron
  • ready2order
  • gastronovi (Webbrowser)
  • Lightspeed (Webbrowser)
  • flour
  • Arcavis
  • Korona POS/ POScast
  • gastrosoft

Beachten Sie dabei, für welche Windows-Version die Kassensoftware kompatibel ist!

Kassen-Apps sind dagegen meist darauf ausgerichtet, dass der Nutzer sich ein beliebiges Kassensystem selbst aufbauen kann und bestehende Hardware einsetzen kann, sodass die Apps flexibler in der Verwendung sind. Die meisten Apps laufen zudem über eine Cloud, auf der alle Daten gespeichert werden und von überall aus zugänglich sind.

Nachfolgend haben wir für Sie führende Kassen-App-Anbieter zusammengestellt:

  • Ready2order
  • Korona
  • Paymash
  • Duratec
  • HelloCash
  • Tillhub
  • Roc.Kasse
  • Vectron

Wichtige Funktionen von Kassensoftware

Funktionen der Kassensoftware

Moderne Kassensysteme halten alle Lösungen parat, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen und Ihre Mitarbeiter zu entlasten, indem der Arbeitsalltag erleichtert wird. So sind All in one – Kassensystem wahre Allzweckwaffen, da sie neben dem normalen Kassiervorgang auch Vorgänge wie Warenwirtschaft, Buchhaltung, Kundenmanagement, Marketingstrategien oder die Anbindung eines Online-Shops mit übernehmen und vereinfachen können. Sie müssen sich also vorab Gedanken machen, welche Funktionen für Sie wichtig sind.

Gerade bei Neugründung eines Unternehmens benötigen Sie noch nicht alle Funktionen, sodass Sie genau diese herauspicken, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. So entstehen nur Kosten für Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen. Wenn Sie auf eine skalierbare Kassensoftware setzen, dann kann diese mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und Sie bestmöglich unterstützen.

Die gängigen Kassensoftware verfügen über eine intuitive Bedienung, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter keine langen Einarbeitungszeiten benötigen und auch Aushilfen leicht das Kassenprogramm bedienen können.

Nachfolgend haben wir Ihnen einige Funktionen aufgelistet, über die moderne Kassensysteme verfügen können. So können Sie sich leicht eine Vorstellung darüber verschaffen, welchen Funktionsumfang Ihre benötigte Lösung für Sie bereithalten sollte. Dies ist natürlich auch abhängig in welcher Branche das System zum Einsatz kommen soll, den Einzelhandel, Gastronomie oder mobiler Handel benötigen Spezialfunktionen. Doch dies stellt kein Problem dar, da die Anbieter genau darauf verweisen, für welche Branche ihr angebotenes Kassensystem zum Einsatz kommen kann und die entsprechenden Funktionen bereitstellen.

Funktionsumfang moderner All in one Kassensysteme:

  • Warenwirtschaftssystem
  • Kassenbuch
  • Lagerverwaltung
  • Mitarbeiterverwaltung
  • Diverse Schnittstellen für Finanzamt (DATEV), Hottelleriesoftware etc.
  • DSFinV-K
  • Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
  •  Kundendatenbank
  •  Kundenbetreuung
  • Bestandsmanagement
  •  Promotionsangebote erstellen
  • Unterschiedliche Zahlungsmodi inkl. bargeldloses Zahlen
  •  Abrechnung
  • Integration eigener Onlineshop
  • Kompatibilität für erweiterbare Kassenhardware (Barcodescanner, Bondrucker, Kassenlade, Kundendisplay, Küchenmonitor etc.)
  • Reports, Berichte, Analysen, Statistiken
  • Rabattfunktionen (Gutscheine, Nachlässe, Preisebenen, Take-Out)
  • Filialverwaltung
  • Mobile Bestellung
  • Vorbestellung
  • Küchenmanagement
  • Funk- und WLAN-Bonierung
  • Anbindung Lieferservice
  • Tischgrafik
  • Rechnungssplitt
  • Onlineshop- und Lieferdienstanbindung
  • uvm.

Informieren Sie sich genauestens welche Funktionen Ihr favorisiertes Kassensystem anbietet und vergleichen Sie den Funktionsumfang mit anderen Kassensoftware-Anbietern. So erhalten Sie eine perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Beachten Sie auch, ob Sie die Kassensoftware gegen eine monatliche Gebühr nutzen oder für einen einmaligen Kaufpreis erwerben können. Informieren Sie sich zudem, welche Serviceleistungen im Paket enthalten sind oder ob zusätzliche Kosten für Wartung, Kundenservice etc. entstehen.

Kassensoftware – Speziallösungen für jede Branche

Wie bereits erwähnt sind die meisten Kassensoftware für bestimmte Branchen geeignet. Jede Branche hat ihre Bedürfnisse. Einzelhändler brauchen andere Funktionen als Gastronomen und Friseure würden sich über einzelne Funktionen freuen, welchen z.B. ein Blumengeschäft nicht gebrauchen würde. Je nach Branche können Sie mit folgenden Spezial-Funktionen rechnen:

Wichtige Funktionen für die Gastronomie

Folgende Funktionen sollten in der Gastronomie unterstützt werden:

  • Tischverwaltung
  • Kellnerverwaltung
  • Tischsplitting
  • Gangsteuerung
  • Rechteverwaltung
  • Verfolgung der Mitarbeiteraktivitäten und -leistungen
  • Online-Bestell- und Reservierungssoftware Restaurant
  • Wechselgeldeingabe
  • Rabatt- und Stornofunktion (Bestellstorno / Artikelstorno / Bonstorno)
  • Tages-Kassenbuch / Erstellung detaillierter Berichte über Umsätze und Ausgaben
  • Artikel Import/Export Schnittstelle
  • Trinkgeld, Gastauslagen kassieren
  • Zahlarten: Bar, EC, Kreditkarte, Gutscheine, Coupon, Rechnung, Prepaid
  • Preissteuerung: Happy Hour, Aktionspreis, Menüs, Staffelpreise
  • Anschließbarkeit externer Barcode-Scanner, Bon-/Quittungsdrucker und Kassenschublade
  • Rechnungskopien, Kassen- und Zwischensumme
  • Kassenbuchbericht
  • Finanzamt-konform nach GoBD
  • Tischmanagement Kassensoftware – Bezahlung direkt am Tisch

Top Software-Anbieter für die Gastronomie

  • Gastronovi Office
  • LaCash
  • iZettle Go
  • Lightspeed (ehemals GASTROFIX)
  • Oderman
  • Lightspeed
  • iZetlle

Wichtige Funktionen für den Einzelhandel

  • Wareneingang
  • Inventur
  • Warenbestellungen
  • Warenbuchung
  • (Barcode-)Etikettendruck
  • GDPdU/GoBD konform & Finanzwege
  • Unbegrenzte Anzahl Artikel
  • Artikelfarben- und Größenverwaltung
  • Gutschein-Verwaltung
  • Erstellen von eigenen Barcodes
  • Druck von Artikelliste mit EAN-Nummern (für Scannen an der Kasse nach Liste oder Inventur)
  • Erstellen von Artikeln mit freien Nummern
  • Preis nachfragen (Preis variabel beim Kassiervorgang änderbar)
  • Saisonpreise, Ausverkaufspreise einstellbar
  • Bild und Text zu Arikel anlegen und auf dem Bildschirm einblenden
  • Automatische Berechnung von Verkaufswert, Rohgewinn & Artikelumsatz je Tag/Woche/Monat/Quartal
  • Ausweisung und Zusammenfassung der Erlöse und Kosten auf dem Z-Bericht
  • Globale Preisänderung nach Prozent oder Betrag
  • Firmen-, Kunden- & Mitarbeiterstamm
  • Personalmenü

Top Kassensoftware-Anbieter für Einzelhändler

  • Gastronovi Office
  • flour.io
  • Ddd Retail
  • Paymash

Wichtige Funktionen für Beautybranche und (mobile) Dienstleister

  • Gutscheine
  • Übersicht gekaufter Produkte / Behandlungsübersicht
  • Hinterlegen von Kundenbildern
  • Bestellwesen mit automatischen Bestellvorschägen
  • Wareneingang
  • Kassenabschlussbon und Zwischenbericht
  • Tages- Monats- und Jahresberichte
  • Eigene Barcodes erstellen, Erstellung + Druck von Barcode Etiketten
  • Kundenkarten und Adressetiketten
  • Teminerinnerung per SMS oder Mail
  • Rabatt / Treuekarten

Top Kassensoftware-Anbieter für Beauty-Salons und (mobile) Dienstleister

  • LaCash
  • Inventorum
  • Ready2order
  • Shore
  • Tillhub
  • HelloCash

Gesetzliche Anforderungen an Kassensoftware

Gesetzliche Anforderungen

Beachten Sie, dass die Kassensoftware die gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes einhält. So gelten in Deutschland die Anforderungen der GoBD und die gesetzlichen Bestimmungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). So müssen z.B. alle elektronischen Kassensysteme über eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. In Österreich müssen die Richtlinien der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) eingehalten werden. Die Kassensystem- Anbieter verweisen in der Regel, ob ihre angebotenen Kassenprogramme rechtskonform sind. Bei Ungewissheit fragen Sie ruhig noch einmal nach, ob Ihren Kassensoftware konform mit den gültigen gesetzlichen Anforderungen im Einsatzland sind.

Um eine Kassensoftware mit der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszustatten stehen zwei verschiedene Optionen zur Wahl. Welche davon bei Ihrer Kassensoftware zum Tragen kommt, ist vom entsprechenden Anbieter abhängig. Die TSE kann wie folgt integriert werden:

  • hardwarebasiert: Dabei erhalten Sie vom Anbieter einfach ein zertifiziertes Speichermedium wie einen USB-Stick, SIM-Karte o.ä, worauf die Datenspeicherung erfolgt. Für Großunternehmen werden zudem spezielle “LAN-Lösungen” angeboten, um umfassende Eingriffe in einzelne Geräte umgehen zu können und die Aufrüstung beim Einsatz mehrere Kassensysteme zu vereinfachen.
  • cloudbasiert: Bei dieser Variante erfolgt die Datenspeicherung in einer Cloud. Ihre Kassensystem-Daten werden dabei auf den Server des TSE-Anbieters gespeichert und sind so jederzeit abrufbar.

Zudem sollte die Kassensoftware auch über die DSFinV-K verfügen. Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle mit der Finanzverwaltung, über die der Datenaustausch erfolgt.

Im Überblick:  Worauf Sie bei der Kassensoftware-Wahl achten sollten

Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte für die Wahl der geeigneten Kassensoftware noch einmal zusammengefasst, die Sie beachten und vergleichen sollten, damit Sie die Software mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis für ihr Unternehmen erhalten:

  • Eignung für Branche
  • Mobiles oder stationäres Kassensystem
  • Skalierbare Kassensoftware, die mit Ihren Bedürfnissen mitwächst
  • Über benötigten Funktionen Gedanken machen
  • Standardfunktionen und Spezialfunktionen von verschiedenen Anbietern vergleichen
  • Monatliche Kosten oder einmaliger Kaufpreis
  • Zusätzliche Kosten für Service oder andere Leistungen
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
  • Kompatibilität mit eigener Kassenhardware

Wenn Sie diese Punkte beachten, finden Sie ein geeignetes Kassensystem. Überlegen Sie auch gut, welches Budget Ihnen zur Verfügung steht, so können Sie auch erst einmal klein anfangen und nur die Standardfunktionen wie Kassenbuch, Lagerverwaltung und Co. nutzen. Schon dabei werden Sie eine deutliche Entlastung spüren und die Vorteile moderner POS-Kassensystem zu schätzen wissen.

Vor- und Nachteile durch Kassensoftware

POS-Lösungen können die Geschäftskosten senken und gleichzeitig die Produktivität steigern, wodurch sich Ihr Geschäftsergebnis verbessert. Doch nicht nur Ihre Geschäftsabläufe lassen sich durch Ihre moderne elektronische Registrierkasse effizienter gestalten, sondern Ihre Kundenfreundlichkeit wird merkbar erhöht. Die Mitarbeiter haben mehr Zeit sich dem Kunden zu widmen und können schnelleren Service bieten, sowohl bei der Abwicklung des Kassiervorgangs, bei der Aufnahme von Bestellungen oder bei Auslieferungen. Zudem können Sie je nach Branche Ihren Kunden Spezialleistung bieten und Ihre Erreichbarkeit über einen eigenen Online-Shop erweitern. Gerade im Einzelhandel spielt der Online – Verkauf eine entscheidende Rolle um konkurrenzfähig zu bleiben. Für Gastronomie und Handel bietet moderne Kassenlösung mobile Funktionen, sodass Sie noch näher und schneller beim Kunden arbeiten können.

Eine moderne Kassensoftware liefert Ihnen also entscheidende Vorteile:

  • Erhöhte Effizienz
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Erweiterte Zahlungsmöglichkeiten
  • Höhere Genauigkeit
  • Optimierte Mitarbeiter- und Bestandsverwaltung
  • Detaillierte Berichterstattungen und Belege
  • Vereinfachte Buchhaltung
  • Schnelleren Service

Die Nutzung von Kassensoftware kann auch Nachteile mit sich bringen. Wenn Sie sich für ein offenes Kassensystem entscheiden und Kassensoftware und Hardware separat beziehen, sollten Sie folgende Faktoren bedenken:

  • Computer, Monitor, Drucker und Kassenschublade sind nicht als eine Einheit integriert
  • Separate Geräte benötigen mehr Ablagefläche
  • Störungsanfälligkeit höher als bei geschlossenen Systemen

Achten Sie also genaustens darauf, dass alle Geräte untereinander und mit der Kassensoftware kompatibel sind. Nichtdestotrotz lohnt es sich gerade für KMUs und Neugründer mit geringerem Budget ein offenes POS-System aufzubauen, da somit die Kosten eindeutig gesenkt werden. Bei Wachstum des Unternehmens können Sie dann immer noch auf ein professionelleres Kassensystem mit Hard-und Software als Einheit umsteigen.

Barcode-Scanner, Kassenschublade und Co.

Mit den Möglichkeiten auf dem Kassenmarkt ist es heutzutage bereits ausreichend, wenn Sie über ein mobiles Endgeräte, wie ein iPad, einen Drucker bzw. Bondrucker und eine kompatible Kassen-App verfügen- schon haben Sie ein funktionierendes und unterstützendes Kassensystem zur Hand. Jedoch können Sie je nach Bedürfnis sowohl Ihre mobile und stationäre Kasse mit Kassenzubehör erweitern. Ein Barcode-Scanner lässt sie den Kassiervorgang schneller gestalten, eine Kassenschublade dient zur sicheren Geldablage und Spezialzubehör wie Waage, Kundendispaly, Küchenmonitor, Kartenterminal etc. erleichtern und optimieren Ihre Arbeitsvorgänge weiter und bieten Ihren Kunden mehr Service. zumeist bieten Kassensystem-Anbieter bereits Kassenzubehör an, welches mit der Kassensoftware kompatibel ist. So müssen Sie nicht erst selbst suchen, welche Geräte zu Ihrem System passen.

Welche Kosten entstehen bei Nutzung einer Kassensoftware?

Je nach Anbieter haben Sie die Wahl die Kassensoftware gegen eine einmalige Gebühr zu erwerben oder eine monatliche Lizenzgebühr zu verrichten. Dabei hängt die Höhe der zu verrichtenden Gebühr von verschiedenen Faktoren ab. Zumeist haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Paketen, welche unterschiedliche Leistungen beinhalten. So können Sie sich ein Paket je nach Ihren Ansprüchen auswählen und können so Kosten sparen. Zudem können auch Kosten für Zusatzleistungen in Form von speziellen Service- und Kundendienstleistungen anfallen. Auch die Anzahl der Nutzer kann zu erweiterten Kosten führen. Informieren Sie sich also ausgiebig bei den entsprechenden Anbietern. Wenn die Kassensoftware über eine Schnittstelle zu Zahlungsdienstleistern verfügt und Sie ein Kartenterminal für den bargeldlosen Zahlungsverkehr nutzen, dann müssen Sie auch zusätzlich die entstehenden Transaktionsgebühren mit einkalkulieren.

Es gibt auch kostenlose Kassensoftware, wie z.B. OrderSprinter, für dessen Installation und Nutzung wirklich keine Kosten anfallen. Dafür erhalten Sie jedoch auch keine umfassenden Serviceleistungen, wie Kundensupport, Fernwartung, Installationshilfe oder Beratung.

Günstige und leistungsstarke Kassensoftware mit Basis-Funktionen können Sie bereits ab 19,-€/Monat beziehen.

Bei Anbietern wie z.B. roc.Kasse, KingBill oder Small Cash lässt sich die Kassensoftware gegen einen einmaligen Kaufpreis auch erwerben.

Top Kassensoftware-Anbieter

Der Kassenmarkt ist riesig und es stehen zahlreiche Kassensystem-Anbieter zur Wahl. Es gibt Anbieter, die geschlossene Systeme vertreiben, bei der Kassenhard- und Software aneinander gekoppelt sind. Dann gibt es wiederum solche, die offene Systeme anbieten und einzeln Kassenhard- und Software zur Verfügung stellen. Wenn Sie also über bereits bestehende Kassenhardware verfügen, können Sie sich durch den Erwerb oder das Mieten der Kassensoftware eine günstige Kassenlösung aufbauen.

Nutzen Sie das Angebot der Anbieter und verschaffen Sie sich über kostenlose Test-und Demoversionen einen Einblick über die Kassensoftware und die Nutzerfreundlichkeit.

Zu den führenden Topanbietern für Windows-kompatible Kassensoftware zählen:

  • Lightspeed (ehemals GASTROFIX): Hier erhalten Sie eine professionelle Kassensoftware für die Gastronomie, die keine Wünsche offen lässt.
  • LocaFox POS: Diese POS-Lösung wurde für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen entwickelt. Sie hilft ihnen, Inventar, Produktdaten, Kundenkarten und Rabatte zu verwalten, Zahlungen und Retouren einfach zu verarbeiten.
  • ready2order: Der österreichische Software-Anbieter stellt eine branchenübergreifende Kassensoftware bereit, die sowohl im Einzelhandel, Gastronomie und bei Dienstleistern eingesetzt werden kann.
  • PosBill: Mit der PosBill-Kassenlösung erhalten Sie ein leistungsstarkes System, welches vor allem für den Einsatz in KMUs ausgelegt ist und dort in allen Branchen zum Einsatz kommen kann.
  • POScast: Durch den modularen Aufbau der Kassensoftware erhalten Sie genau die Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen. Gerade für kleine Unternehmen und Neugründer in jeglichen Branchen bietet das Unternehmen eine kostengünstige Kassenlösung.
  • OrderSprinter: Die kostenlose Kassensoftware liefert einen beachtlichen Leistungsumfang für Gastronomen, kann aber auch von Friseuren und anderen Servicebetriebe genutzt werden.
  • SimplyDelivery: Das Unternehmen wartet mit innovativen Lösungen für alle Bereiche der Gastronomie auf, sodass auch Lieferdienste oder Franchiseunternehmen von der Kassensoftware profitieren.
  • flour.io: Die Kassensoftware richtet sich an Einzelhändler, Filialbetreiber und Dienstleister, die dem modernen Handel offen aufgeschlossen sind.
  • HelloCash: Mit dieser Kassensoftware erhalten Sie eine kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen und Neugründer, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.
  • Vectron: Das Unternehmen zählt zu den größten europäischen Kassensystemherstellern und hält sowohl für die Gastronomie, den Einzelhandel und Dienstleister eine optimale Lösung bereit.

Fazit

Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen und über Ihre Bedürfnisse an eine Kassensoftware Gedanken machen und etwas Zeit für den Anbietervergleich investieren, werden Sie ein leistungsstarkes Kassensystem erhalten, welches Ihr Unternehmen voranbringen wird.

The post Kassensoftware appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/kassensoftware/feed/ 0
Softwarehunter Preisvergleich & Erfahrungsbericht https://softwaregeek.de/softwarehunter-erfahrungsbericht https://softwaregeek.de/softwarehunter-erfahrungsbericht#respond Tue, 17 Nov 2020 09:14:19 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9708 Jede Suche nach erschwinglichen Lizenzen für Betriebssystemen oder Office im Internet führt zu vielen günstigen Angeboten. Im Normalfall sind originale Software-Lizenzen teuer. Bei Microsoft kostet Windows 10 beispielsweise je nach

The post Softwarehunter Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Jede Suche nach erschwinglichen Lizenzen für Betriebssystemen oder Office im Internet führt zu vielen günstigen Angeboten. Im Normalfall sind originale Software-Lizenzen teuer. Bei Microsoft kostet Windows 10 beispielsweise je nach Version ab 145€ (für Home). Bei vielen anderen Online-Anbietern gäbe es doch eine Möglichkeit, diese Windows 10 Lizenzen ab 17.55€ zu bekommen.

Unter diesen Anbietern kommt der Online-Shop Softwarehunter.de am häufigsten vor. Wir haben uns Softwarehunter​​ näher angeschaut und in diesem Erfahrungsbericht sagen wir euch, inwieweit er seriös und legal ist.

Softwarehunter existiert laut eigenen Aussagen des Anbieters bereits seit 2015 in Leverkusen. Jedoch und nach langer Recherche bietet sich Softwarehunter erst seit diesem Jahr (2020) im Online-Markt. Dieser Anbieter hat sich auf den Vertrieb von Software zum Herunterladen für Privat– und Geschäftskunden spezialisiert. Dabei werden neue Software-Lizenzen zu attraktiven Preisen angeboten.

Im Online-Shop Softwarehunter können Kunden Lizenzen von vielen beliebten Softwares kaufen, wie z.B. Windows 10, Microsoft Office oder Antivirus-Programme und diese nach einer erfolgreichen Bezahlung herunterladen.

Wir gehen hierbei auf die Fragen der Seriösität dieses Anbieters und der Legalität dessen Lizenzen. Zudem stellt sich die Frage, wie sicher die Bestellung funktioniert und wie schnell erhalte ich meinen Key?

Ist Softwarehunter seriös?

Softwarehunter kasensystemevergleich.com

Im Online-Shop von Softwarehunter bekommt man durch das schöne Seiten-Design das Gefühl, dass man mit einem seriösen Anbieter zu tun hat. Hier werden zahlreiche Microsoft-Lizenzen von Betriebssystemen, MS Office und diversen Antivirus-Programmen zu günstigen Preisen angeboten.

Die Hauptseite erscheint benutzerfreundlich und fröhlich aufgebaut, dass man einen seriösen Eindruck über den Anbieter verleihen kann.

Es gibt eine Hotline, einen Live Chat und ein korrektes Impressum, wobei die Firma im Burgloch 2, 51381 Leverkusen ansässig ist. Zudem ist der Anbieter ist ein zertifizierter eTrusted-Shop seit 2020 und hat über 1300 Kundenbewertungen zum Lesen. Außerdem ist Softwarehunter mit einer Trusted Shop Garantie versehen und es wird ein Käuferschutz bis zu 20.000 Euro angeboten.

Kassensystemevergleich.com

Im Impressum wird Kevin Jansen als Geschäftsführer genannt. Nach einer kurzen Google-Suche taucht der Name „Herr Jansen“ sowohl mit Softwarehunter als auch mit Lizensio auf.

Erster Ausblick :

  • Seriöses Webseite-Design
  • Korrektes Impressum: Adresse in Deutschland, Email und deutsche Geschäftsleitung
  • Angegebene Adresse lässt sich auf Google maps finden.
  • Die begreifbaren Preise sprechen für eine seriöse Quelle

Was die Kunden über Softwarehunter noch berichten!

Obwohl Softwarehunter neu auf dem Markt ist, hat er bis dato einpaar positive Bewertungen im Internet vorzuweisen. Auf dem Bewertungsportal Trustedshops hat der Software-Vertrieb 4,81 von 5 (sehr gut) und bei Trustpilot vier Sternen erhalten (GUT).

 

Bestellung und Aktivierung

Kassensystemevergleich.com

Auf diese Weise ist dem Online-Shop möglich, die Lizenzen der Programme zu deutlich günstigeren Preisen zu vertreiben.

Nach dem Kauf erhalten Kunden in wenigen Minuten (wie vom Anbieter selbst versprochen) eine E-Mail mit dem Product Key und einem Downloadlink, über den das Programm heruntergeladen werden kann. Anschließend könnte das Produkt installiert und aktiviert werden und somit ist es startklar.

 

 Wo stammen die Software-Keys her? Ist Softwarehunter legal?

Eine der wichtigsten Fragen ist, woher die Keys kommen? Softwarehunter hat uns auf der Webseite eine genaue Antwort:

Kassensystemevergleich.com Softwarehunter

Hierbei geht es primär um OEM Lizenzen. Die grundsätzliche Idee dahinter ist, dass ein „Ausrüster“ wie Microsoft einem PC Hersteller seine Lizenzen sehr günstig zur Verfügung stellt, damit die neu verkauften Computer mit der Software bei Auslieferung ausgerüstet werden. Diese Lizenzen sind dementsprechend deutlich günstiger als die regulären Versionen. Zwar möchte Microsoft an sich nicht, dass diese billigen Versionen im Handel landen, gibt es allerdings ein paar Gerichtsurteile die bestätigen, dass ein Weiterverkauf von OEM Lizenzen legal ist.

Die Frage der OEM-Keys-Herkunft bleibt allerdings unbeantwortet.

Ist Lizengo günstig?

JA ist die Antwort!

Wenn im Internet „Windows 10 kaufen“ eintippt, findet man fast keinen anderen Anbieter, der günstiger ist als Softwarehunter:

Office 2019 Home & Student Windows 10 Pro Kaspersky Internet Security 2020
softbillig.de 69.90€ 24,90€ 19,90€
mysoftware.de 49.99€ 29.99€ 19,99€
lizengo.de 104.99€ 39.99€ 19,99€
lizenzfuchs.de 99.99€ 34.99€ 17,99€
softwarebilliger.de 149.90€ 17.55€ 36.90€
softwarefreund.de 33.90€ 18.99€ Keine Antiviren gefunden
softwarehunter.de 79.90€ 19.90€ 19,90€
Je Original-Hersteller 149€ 259€ 53,99 €

Während die Windows 10 Pro Key als Bespiel bei Amazon für 19.99€ zu kaufen ist, kostet bei Softwarehunter nur4.92€. Bei softwarebilliger und mmoga kriegt man die Key für 14.99€ (mmoga) und 1.99€ (softwarebilliger). Dementsprechend gilt der Preis bei Softwarehunter als einer der günstigsten Preise auf dem Online-Markt.

Hier kann man sich die Frage stellen; kann ein Windows 10 Key für 4,92€ wirklich seriös sein bzw. aus einer seriösen Quelle stammen?

Ein 100% neuer und original verpackter Windows 10 Pro Key schlägt dagegen mit 259,00€ zu buche, siehe hier.

Fazit: Unsere Empfehlung

Softbillig ist im Vergleich zum Originalghersteller und zu vielen OnlineShops günstig und bietet seit einiger Zeit nur von Microsoft anerkannte Produkte. Das lohnt sich auf jeden Fall sowohl für Geschäftskunden (bei mehrfachen Aktivierungen) als auch für Private.
Zudem ist der OnlineShop schon lange auf dem Markt und hat viel mehr positive Bewertungen über Trusted Shops gesammelt (viel schwieriger dort positive Bewertungen zu kaufen als bei Shopvote).

The post Softwarehunter Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/softwarehunter-erfahrungsbericht/feed/ 0
9 gefährliche Android-Apps lieber sofort zu löschen https://softwaregeek.de/android-apps-zu-loeschen/ https://softwaregeek.de/android-apps-zu-loeschen/#respond Fri, 24 Jul 2020 15:15:20 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9680 Google Play ist ein großartiger Ort für Neuentwickler, die ihre eigenen Apps erstellen möchten. Aber leider haben nicht alle von ihnen die besten Absichten: Einige Programme können die Daten von

The post 9 gefährliche Android-Apps lieber sofort zu löschen appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Google Play ist ein großartiger Ort für Neuentwickler, die ihre eigenen Apps erstellen möchten. Aber leider haben nicht alle von ihnen die besten Absichten: Einige Programme können die Daten von Ihrem Telefon sammeln, Ihre persönlichen Daten weitergeben und sogar Geld von Ihrem Bankkonto stehlen.

Wir haben eine Liste der verdächtigsten Apps erstellt, wobei № 5 sofort gelöscht werden sollte. Falls Sie nicht in der Lage sind, die Apps gündlich zu löschen, raten wir Ihnen, einem Handyreparaturshop für eine professionelle und fachgerechte Löschung der App einen schnellen Besuch abzustatten.

Google Play

№ 1. Wetter-Apps

Wetter-Apps wurden anfangs sehr populär, aber es wurde entdeckt, dass sie viele Viren enthielten. Es gab zum Beispiel einen Fall, in dem eine Wetter-App einen eingebauten Trojaner hatte, der die Daten vom Telefon des Besitzers sammelte und sie an die Angreifer schickte. Meistens waren sie an Kreditkartendaten interessiert.

Die Beliebtheit von Wetter-Apps nimmt jetzt ab. Es ist viel einfacher und schneller, Wettervorhersagen über einen Browser zu überprüfen.

 

№ 2. Soziale Medien (social media)

Diese Apps wurden ebenfalls sehr beliebt und verloren dann sehr schnell an Popularität. In diesem Fall haben Hacker nichts mit ihnen zu tun, es ist nur so, dass die Apps viel Energie verbrauchen und den Akku abtöten, so dass das Smartphone selbst ins Hintertreffen gerät. Viele Facebook-Nutzer finden zum Beispiel die mobile Version im Browser viel einfacher zu bedienen als die offizielle App.

 

№ 3. Optimierer

Clean Master und andere Optimierer wie dieser kümmern sich darum, Ihren Cache zu leeren und unnötige Programme zu löschen. Die meisten modernen Telefone verfügen jedoch bereits über diese Funktion in ihrem System, was diese Apps nutzlos macht. Außerdem verkürzen sie die Lebensdauer der Batterie. Sie machen das System nicht schneller, sondern verlangsamen es nur und erhalten Werbung als “Bonus”.

 

№ 4. Eingebaute Browsers

Eingebaute Browsers werden oft “out of the box” auf der Telefonanlage installiert und sind meist langsam und nicht sehr beliebt. In den meisten Fällen werden eingebaute Browsers geöffnet, wenn Sie auf einen Link klicken. Im Gegensatz z.B. zu Google Chrome haben diese Programme keinen Schutz vor dem Abfangen von Daten und verlangsamen die Systemleistung.

 

№ 5. Antivirenprogramme von unbekannten Entwicklern

Als man begann, Telefone zu hacken und Daten zu stehlen, tauchten mobile Antiviren-Anwendungen auf. Und dann hatten die Hacker eine großartige Idee und erstellten ihre eigenen Antiviren-Anwendungen. Diese Apps können persönliche Daten der Benutzer stehlen und sogar das Telefon komplett blockieren.

 

№ 6. Browsers mit zusätzlichen Funktionen

Diese Kategorie umfasst Browser mit besonderen Funktionen, wie z.B. das Ansehen von Videos und Streaming. Solche Anwendungen haben jedoch zwei gravierende Nachteile. Erstens ist die Anzahl der eingebauten Anzeigen unglaublich. Die Anzeigen sind sehr lästig und machen das System sehr langsam. Zweitens erfordern die Anwendungen Zugang zu vielen Teilen des Systems, sogar zur Verwaltung von Anrufen. Das macht sie sehr unsicher.

 

№ 7. Anwendungen zur Vergrößerung des RAM-Speichers

Die Apps, die behaupten, dass sie die Menge des RAM erhöhen können, sind Optimierer. Sie können einen Cache nur vorübergehend löschen, und das Telefon hat bereits die Fähigkeit dazu. Zum RAM: Sie werden nicht mehr bekommen, als Ihr Telefon anfangs hat. Diese Programme geben nicht nur die Ressourcen aus, die Sie haben, sondern können auch leicht Ihre Daten sammeln.

 

№ 8. Lügendetektoren

Man kann diese Apps nicht ernst nehmen, weil sie nur zum Spaß erstellt wurden. Vielleicht werden sie in Zukunft, wenn alle Telefone mit biometrischen Sensoren ausgestattet sind, in der Lage sein, die Veränderung der Herzfrequenz beim Beantworten von Fragen abzulesen. Aber jetzt sind Lügendetektoren in Telefonen so nützlich wie Kristallkugeln. Genau wie ähnliche Apps verkürzen sie die Lebensdauer des Akkus. Außerdem benötigen diese Apps keinen Zugriff auf Ihre Kontakte und persönlichen Daten. Wenn also eine Anwendung wie diese versucht, Zugriff zu erhalten, installieren Sie sie nicht.

 

№ 9. Anwendungen zur Defragmentierung

Defragmentierungsanwendungen wurden gleich zu Beginn sehr populär, weil sie den gleichen Programmen auf Computern ähneln. Aber auf Smartphones gibt es keine Festplatten, auf denen diese Anwendungen defragmentieren können, sie können nur analysieren, wie viel Platz bestimmte Programme beanspruchen. Außerdem nutzen Defragmentierungsanwendungen auch die Ressourcen Ihres Telefons und können Ihre persönlichen Daten sammeln.

 

Fazit

Apps in der Store

In Anbetracht der riesigen Anzahl von Apps, die jeden Tag erstellt werden, kann nicht einmal Google die Sicherheit aller neuen Programme verfolgen und überprüfen. Die Sicherheit Ihres Geräts hängt also hauptsächlich von Ihnen ab. Sagen Sie uns im Kommentarabschnitt unten, wie viele der Apps aus der Liste Sie auf Ihrem eigenen Smartphone gefunden haben.

The post 9 gefährliche Android-Apps lieber sofort zu löschen appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/android-apps-zu-loeschen/feed/ 0
TastaturSchreibprogramme – 10 Finger für ein schnelles Tippen https://softwaregeek.de/tastaturschreibprogramme/ https://softwaregeek.de/tastaturschreibprogramme/#respond Wed, 24 Jun 2020 11:43:49 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9660 Die Fähigkeit des schnellen Tippens ist nicht nur ein Partytrick, mit dem Sie Ihre Freunde und Kollegen beeindrucken können, sondern etwas, das Ihre Arbeits- und Schreibweise erheblich verbessern und beschleunigen

The post TastaturSchreibprogramme – 10 Finger für ein schnelles Tippen appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Die Fähigkeit des schnellen Tippens ist nicht nur ein Partytrick, mit dem Sie Ihre Freunde und Kollegen beeindrucken können, sondern etwas, das Ihre Arbeits- und Schreibweise erheblich verbessern und beschleunigen wird.

Wenn Sie alle zehn Finger auf der Tastatur benutzen, können Sie schneller und effizienter arbeiten und die Anzahl Ihrer Fehler reduzieren. Mit nur wenig Zeit und Mühe kann jeder den Weg zum Tippen mit Warp-Geschwindigkeit üben, was eine Voraussetzung für schnelles Schreiben ist.

Schnelles Tippen ist etwas, auf das Sie nicht verzichten können

10 Finger System

In unserem digitalen Zeitalter der eng miteinander verbundenen Mensch-Computer-Interaktionen ist es selbstverständlich, dass Sie schnell tippen können. Für die Arbeit ist das nicht wichtig – Ihre Freunde erwarten auch schnelle Antworten auf Textnachrichten! Wenn Sie sich zwei Minuten Zeit nehmen, um eine einfache Nachricht abzutippen, werden Sie als Slowpoke betitelt.

Glücklicherweise gibt es im Internet eine Vielzahl von kostengünstigen bzw. kostenlosen Apps bzw. Programme, aber auch preisgünstige Tastaturschreibkurse vor Ort, die Ihnen dabei helfen, die Fähigkeit des schnellen Tippens mit 10 Fingern in kurzer Zeit zu erlernen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für schnelleres Tippen sowie einen Überblick über die beliebtesten (teilweise kostenlosen) Apps, mit denen Sie Ihre untätigen Finger an die Arbeit setzen und endlich so schnell wie möglich tippen können!

Wie man tippt: 5 Tipps für schnelleres 10-Finger-Tippen

1. Lernen Sie, die Schrift zu berühren

Wenn Sie nicht wissen, wie man Schrift anfasst, müssen Sie an dieser Stelle ansetzen. Die Fähigkeit, tippen zu können, ohne auf die Tastatur schauen zu müssen, ist der wichtigste Faktor, um eine hohe Tippgeschwindigkeit zu erreichen. Selbst wenn Sie sich viele der Schlüssel gemerkt haben, werden Sie durch unbekannte Schlüssel genauso gebremst wie durch Fahrbahnschwellen auf der Autobahn. Wenn Sie Ihre Augen vom Bildschirm nehmen, um auf die Tastatur zu schauen, stört das Ihren Fokus und kostet Sie Zeit. Sie möchten in der Lage sein, Ihre Augen auf dem Bildschirm zu halten und Ihre Finger ohne Nachdenken auf die richtigen Tasten zu bewegen. Um diese Art von Flow zu erreichen, braucht es Übung. Je besser Sie es können, desto schneller werden Sie sein. 

2. Streben Sie eher nach Genauigkeit als nach Geschwindigkeit

Es spielt keine Rolle, wie schnell Sie tippen, wenn Sie zurückgehen und alle Ihre Fehler korrigieren müssen. Das Beheben von Fehlern nimmt mehr Zeit in Anspruch, als wenn Sie einfach nur langsamer werden und sich die Zeit nehmen, die Sie für eine genaue Eingabe benötigen. Schnelles Tippen hängt von der Entwicklung eines präzisen Muskelgedächtnisses ab. Wenn Sie sich erlauben, falsch zu tippen, werden Ihre schlechten Gewohnheiten und häufige Fehler sogar noch verstärkt! Verlangsamen Sie Ihr Tipptempo, bis Sie 100%ige Genauigkeit erreichen können. Wenn Sie auf ein schwieriges Wort stoßen, verlangsamen Sie weiter, um es richtig einzugeben. Entwickeln Sie gute Gewohnheiten, und Schnelligkeit wird Ihre Belohnung sein.

3. Lernen Sie die gesamte Tastatur kennen

Vielleicht haben Sie genug Tipperfahrung, um die meisten der gebräuchlichen Tasten zu kennen – die Buchstaben, die Leertaste, Enter, und ich wette, Sie kennen die Rücktaste! Aber es kann sein, dass Sie sich mit einigen Tasten, die Sie nicht so häufig benutzen, unwohl fühlen. Müssen Sie langsamer werden und auf die Tastatur schauen, um eine Zahl oder ein Symbol einzugeben? 

Wenn Sie programmieren oder mit Tabellenkalkulationen arbeiten, werden Sie die Symbolschlüssel häufig verwenden. Wenn Sie ein Spieler sind, gibt es wahrscheinlich CTRL-, ALT- und Funktionstasten, nach denen Sie in der Hitze des Gefechts tasten. Tatsächlich können die meisten Programme produktiver genutzt werden, wenn Sie die Tastenkombinationen für die Ausführung allgemeiner Aufgaben kennen. Wenn Sie diese umständlichen Tasten und Kombos genau drücken, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie gerade tun, also achten Sie darauf, sie in Ihre Tippübungen einzubeziehen.

4. Üben Sie regelmäßig Schreibmaschinenübungen

Die Beherrschung der Tippfähigkeiten erfordert Training und Übung. Üben Sie nach einem regelmäßigen Zeitplan, 10 Minuten bis zu einer Stunde pro Sitzung, abhängig von Ihrer Energie und Ihrem Fokuslevel. 

Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie viele Fehler machen, sollten Sie langsamer machen und einen Weg finden, sich wieder zu konzentrieren, oder machen Sie Schluss für heute. Das Ziel des Übens ist der Aufbau des Muskelgedächtnisses. Sie wollen keine schlechten Gewohnheiten und Fehler “lernen”.

5. Minimieren Sie Ihre körperliche Anstrengung

Je weniger Arbeit Ihre Finger beim Drücken der Tasten leisten, desto schneller können Sie sie bewegen. Die meisten Tastaturen benötigen nur eine leichte Berührung, um einen Tastendruck zu registrieren, so dass es nicht notwendig ist, die Tasten nach unten zu stampfen. Sie sollten mit der minimal erforderlichen Kraft tippen. Sie tippen schneller und belasten Ihren Körper weniger. Beim Tippen werden nicht nur die Muskeln in den Fingern, sondern auch in Händen, Armen, Rücken, Schultern, Nacken und Kopf beansprucht.

Schreibtrainer/SchreibProgramme (kostenlos) zum Download

Tastaturschreibprogramme

  • Tipp10 – 10-Finger-Schreibtrainer für Windows.
  •  WINtast – Lernprogramm für Tast- / Maschinenschreiben
  • Lettris-IQ-I – Trainingsprogramm für Rechtschreibung
  • Schneller Tippen – Tippgeschwindigkeit auf der Tastatur steigern
  • Schnell schreiben – Lernspiel zum üben des 10-Finger-Systems
  • Lückentextgenerator – Rechtschreibung – Lückentextgenerator
  • Schreibmaschinenkurs für Windows – Erlernen Sie perfektes Maschinenschreiben.
  • Tippmaster – Tastatur-Lernprogramm zum Erlernen des 10-Finger-Systems
  • Tippse – Schreibgeschwindigkeit erhöhen…
  • Bildschirmtastatur – Schreibhilfe für körperbehinderte Menschen
  • Maschinenschreiben Deluxe – Erlernen des 10-Finger-Systems
  • Schreib-Trainer – 10-Finger-System von Grund auf erlernen.
  • Touch Typing Technology – Schreibtrainer zum Erlernen des Zehnfingersystems
  • SpeedPerform – 10 Fingersystem optimieren

Fazit

Die Schnelligkeit und Bequemlichkeit des geübten Tippens mit der Tastatur hat viele Vorteile. So können Sie beispielsweise Telefonanrufe oder Gespräche direkt eingeben, ohne dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Tastatur richten müssen. Auch die Transkription von Texten ist viel einfacher und schneller. Die Beherrschung des 10-Finger-Systems ist daher eine nützliche Qualifikation, die nicht nur Ihre tägliche Arbeit erleichtert.

Es ist trotz der Apps und Programme im Internet allerdings erst empfehlenswert, dass die Grundschulkinder an einem TastaturSchreibkurs teilnehmen, wo sie ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten des schnellen Tippens unter Beobachtung von Profi entwickeln lassen, welche die Motivation der Kursteilnehmer und das Erreichen der vorgegebenen Lernziele garantieren.

The post TastaturSchreibprogramme – 10 Finger für ein schnelles Tippen appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/tastaturschreibprogramme/feed/ 0
Die Informatikmittelschule (IMS): Für künftige Softwareentwickler https://softwaregeek.de/informatikmittelschule/ https://softwaregeek.de/informatikmittelschule/#respond Mon, 22 Jun 2020 12:01:39 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9654 Anwendungen – auch Software genannt – sind Programme, die für bestimmte Prozesse eingesetzt werden. Heute werden sie überall eingesetzt, z.B. zur Steuerung des Bahnverkehrs, des Zahlungsverkehrs in der Bank, im

The post Die Informatikmittelschule (IMS): Für künftige Softwareentwickler appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Anwendungen – auch Software genannt – sind Programme, die für bestimmte Prozesse eingesetzt werden. Heute werden sie überall eingesetzt, z.B. zur Steuerung des Bahnverkehrs, des Zahlungsverkehrs in der Bank, im Operationssaal oder zur Steuerung eines Flugzeugs.

Die Informatikmittelschule führt in vier Jahren zur kaufmännischen Berufsmaturität und zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis in der Softwareentwicklung.

Anforderungen zur Aufnahme in die IMS

Sie haben die Oberschule auf mittlerem oder fortgeschrittenem Niveau abgeschlossen und machen sich sehr gut. Sie möchten den eidgenössischen Fähigkeitsausweis als “Informatiker/in im Bereich der Softwareentwicklung” erwerben und interessieren sich sehr für Informatik und Wirtschaft.

Wer besucht die IMS?

IMS

Wer von Zahlen und Technik fasziniert ist, mit Präzision und Ausdauer arbeitet, die Dinge gerne von Grund auf versteht, Freude am Umgang mit Computern hat, Produkte entwerfen und herstellen möchte und in einer zukunftsweisenden Branche arbeiten möchte sowie gute  ist bei IMS richtig.

Dafür müssen Sie zuallererst die Aufnahmeprüfung bestehen. Dieser Test testet Ihre Fähigkeiten in Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik. Zum Bestehen der Prüfung ist eine Punktzahl von mindestens 4,0 erforderlich. Bei vielen Schülerinnen und Schülern, die nicht alle Anforderungen besitzen bzw. unsicher sind, ob sie gut auf diese Prüfung vorbereitet sind, sollten lieber einen IMS-Vorbereitungskurs besuchen, damit sie sich mehr Chancen lassen, die Prüfung ohne Weiteres bestehen zu können.

Nach der IMS – Zusatzqualifikationen

Informatikmittelschule

Es gibt ganz verschiedene Wege, die man nach der IMS wählen kann. Den Absolventinnen und Absolventen von IMS wird eine breite Palette von Möglichkeiten geboten: Ein Beruf als Anwendungsentwickler/in, eidgenössische Berufsbildungsprüfungen in Informatik, höhere kaufmännische Berufe, Zugang ohne Prüfung zu Fachhochschulen, Universitäten und ETH.  Absolventinnen und Absolventen von IMS sind in der Lage, folgende Bereiche zu beherrschen:

  • Softwareengineering (Analyse, Design und Implementierung)
  • Web-Engineering
  • Software Entwicklung mit höheren Programmiersprachen
  • Programmierung von mobilen Apps
  • Entwicklung von Datenbanken
  • Entwicklung von cloudbasierten Systemen
  • Aufbereitung und Verarbeitung von Daten

Warum ist die IMS eine gute Wahl für zukünftige Informatiker?

Vorteile der Informatik

Informatikmittelschulen kombinieren die Ausbildung zum Informatiker (Fachrichtung Softwareentwicklung) mit einer wesentlich vertieften allgemeinen Ausbildung. Da es sich um eine dreijährige Vollzeitschulausbildung handelt, bleibt genügend Zeit für eine solide praxisorientierte IT-Ausbildung und für allgemeine Fächer wie Sprachen, Naturwissenschaften und Wirtschaft (je nach Art der IMS). Der Abschluss ermöglicht auch den Zugang zur Universität oder zur ETH.

Relevanz der Praxis

In 32 Computermodulen erwerben die Schüler das notwendige Wissen, das durch praktische Beispiele vertieft wird. Weitere Projekte geben ihnen die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden.

Professoren von Fachhochschulen, Berufsakademien und Informatik mit pädagogischem Hintergrund sorgen für eine praxisorientierte Ausbildung. In der Praxis zeigen die Jugendlichen, was sie gelernt haben.

Vielfältig und anspruchsvoll

Die Computerkurse am IMS sind umfangreich, aber auch anspruchsvoll: In der ersten Jahreshälfte werden Themen wie “Charakterisierung, Aufbereitung und Auswertung von Daten” und “Verfahrenstechnische Umsetzung von Programmabläufen” unterrichtet. Darüber hinaus kümmern sich die Schüler um die “Netzwerkinfrastruktur für ein Kleinunternehmen” und lernen die Grundlagen der IT.

In den weiteren Semestern stehen Themen wie “Erstellung von Webpräsenzen”, “Programmieren mit Objekten” oder “E-Commerce-Anwendungen” auf der Tagesordnung. Insgesamt werden die Schüler 32 Computermodule absolvieren.

Nach drei Jahren Unterricht absolvieren die Schüler ein einjähriges Praktikum in einem IT-Unternehmen, wo sie ihr Wissen in realen Projekten anwenden können. Einen Vorgeschmack auf die praktische Seite sollten sie jedoch bereits im zweiten Jahr während eines kurzen vierwöchigen Praktikums in einem IT-Unternehmen bekommen.

Umfassende Allgemeinbildung

Die Informatikmittelschüler erwerben einerseits den eidgenössischen Fähigkeitsausweis in Informatik und andererseits die Berufsmaturität in Wirtschaftswissenschaften. Infolgedessen belegen die IMS-Schüler während ihrer dreijährigen Schulzeit eine breite Palette allgemeinbildender Fächer. Dazu gehören Fremdsprachen, Wirtschafts- und Finanzbuchhaltung, Technik und Umwelt, aber auch Mathematik oder Geschichte und Politik.

Informatik wird immer mehr beliebt

Das Fach Informatik steht jedoch bei den meisten IMS-Studenten an der Spitze der Beliebtheitsskala. 

The post Die Informatikmittelschule (IMS): Für künftige Softwareentwickler appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/informatikmittelschule/feed/ 0
Bundlehunt Testbericht und aktuelle Angebote – Wo ist der Haken? https://softwaregeek.de/bundlehunt-testbericht/ https://softwaregeek.de/bundlehunt-testbericht/#respond Thu, 28 May 2020 11:17:17 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9630 BundleHunt verspricht wertvolle Mac-Apps zu unschlagbaren Preisen. Wie sich das für den Anbieter lohnt, wird nirgends erwähnt. Gibt es am Angebot einen Haken oder ist das Angebot seriös? Und darf

The post Bundlehunt Testbericht und aktuelle Angebote – Wo ist der Haken? appeared first on SoftwareGeek.

]]>
BundleHunt verspricht wertvolle Mac-Apps zu unschlagbaren Preisen. Wie sich das für den Anbieter lohnt, wird nirgends erwähnt. Gibt es am Angebot einen Haken oder ist das Angebot seriös? Und darf man Software überhaupt aus den USA kaufen?

Wo BundleHunt zu finden ist?

Homepage Bundle hunt

Das Angebot befindet sich auf der Homepage des Anbieters. Diese erklärt zunächst die Bedingungen und gibt anschließend eine Übersicht über die verfügbaren Apps. Aktuell sind 47 verschiedene verfügbar. Die Seite gibt es leider weder auf Deutsch noch bietet sie eine Suchfunktion, um Apps schnell und einfach zu finden. Deshalb sollte etwas Zeit investiert werden, um die richtigen Programme zu suchen. Befriedigendes Schulenglisch und ab und an ein Wörterbuch reichen aus, um alles zu verstehen. Die Bedienung der Seite ist sonst selbsterklärend und geht auch äußerst flüssig. Informationen zum Anbieter finden sich auch bei Heise, MacWelt und Giga. Diese unabhängigen Magazine sprechen alle von einem seriösen Angebote. Große negative Erfahrungen zum Anbieter finden sich hingegen nicht.

Wie funktioniert das Angebot?

Um eine Mac-App zu kaufen, ist zunächst eine Art “Einkaufsberechtigung” zum Preis von 7 US-$ zu erwerben. Anschließend können so viele Programme wie gewünscht ausgewählt werden. Dabei handelt es sich immer um die aktuellste verfügbare Version. Die Preise beginnen dabei bei 1 US-$ und liegen immer deutlich unter dem aktuellen Marktwert. Die aktuell teuerste App kostet 4 US-$. Dabei gibt es nicht zwingend einen Zusammenhang zwischen der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) und dem Angebotspreis. So können Apps, die eigentlich 100 US-$ kosten würden, für 2 US-$ angeboten werden, während eine 50 US-$ App hingegen 3 US-$ kostet. Pro einzelner App sind bis zu 3 Lizenzen möglich. Wer sich später eine zusätzliche App kaufen möchte, muss die 7 US-$ Mindestbetrag erneut zahlen. Um die maximale Ersparnis herauszuholen, sollte genau überlegt werden, was benötigt wird und alles auf einmal gekauft werden. Preislich lohnend ist das Angebot allerdings schon ab der ersten App.

Den us-amerikanischen Ursprung des Angebots sieht man an den Zahlungsmethoden. Es stehen Kreditkarte oder PayPal zur Auswahl. Dabei sollte beachtet werden, dass für die Umrechnung des Preises gegebenenfalls eine Gebühr entstehen kann. Der Preisvorteil ist allerdings dennoch weit größer als eine mögliche Gebühr. Nach dem Kauf stehen die Downloads und die Lizenzschlüssel für ein Jahr im Online-Account zur Verfügung. Die Programme stehen derweil weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Eine Versendung von Installationsmedien (USB-Stick, CD, DVD) ist in dieser Preisklasse natürlich nicht möglich.

Gibt es Sonderangebote?

Die Preise klingen zwar so schon sehr verlockend, doch werden diese häufig durch Sonderangebote noch weiter verbessert. In unregelmäßigen Abständen gibt es eine frei wählbare Auswahl von Apps zu einem noch besseren Preis, beispielsweise 7 Programme für insgesamt 22 US-$. Nimmt man zum Vergleich 7 Apps zu je 3 US-$ zuzüglich der 7 US-$ Kaufgebühr, kommt man so auf eine Ersparnis von 6 US-$. Welche Deals genau angeboten werden, unterscheidet sich allerdings. So gab es durchaus schon Aktionen, wo es 10 Apps für 20 US-$ zu kaufen gab. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist eine aktuelle Aktion, bei der auf den nächsten Einkauf die Kaufgebühr von 7 US-$ halbiert wird. Wer immer über aktuelle Aktionen informiert werden möchte, findet auf der Homepage des Anbieters eine Newsletter-Anmeldung.

Welche Apps werden angeboten?

Die Auswahl der angebotenen Mac-Apps ist beeindruckend. So gibt es mit Intego Mac Internet Security X9 eine aktuelle, preisgekrönte Sicherheitssoftware, Paragon NTFS zum Einbinden von windows-partitionierten Festplatten oder PDF Manager Ultimate von Cisdem zum Ansehen, Bearbeiten und Konvertieren von PDF-Dateien zahlreiche verschiedene Arten von Programmen für Mac OS. Mit dem Grafikbearbeitungsprogramm AfterShot Pro 3 lassen sich zahlreiche Funktionen zur Verbesserung von Bildern und Grafiken ausführen. Zudem lassen sich RAW-Dateien von Spiegelreflexkameras oder hochwertigen Kompaktkameras direkt bearbeiten, wodurch eine weitaus höhere Bildqualität und eine weitreichendere Bearbeitung ermöglicht wird.

Wer unliebsame Objekte oder Personen von Fotos entfernen möchte, ist mit Snapheal CK gut beraten. Dieses bietet darüber hinaus die Möglichkeit, einfache Bildbearbeitung wie Beschneiden oder Aufhellen durchzuführen. Mit Corel Painter Essentials 5 lassen sich hingegen eigene Grafiken erstellen. Außerdem wird die Möglichkeit gegeben, dass Bilder in Gemälde umgewandelt werden und bereits gemalte Objekte gespiegelt werden. Mit Partikel- sowie Verstreuungs- und Transformationswerkzeuge wird jedes Gemälde einzigartig. Ein weiteres Highlight ist Flux 7. Der Webseiten-Editor ermöglicht das einfache Erstellen und Ändern von Internetseiten. Es wird HTML5 und CSS3 wie auch ältere Formate unterstützt. Durch die gute Übersicht und zahlreiche Funktionen verbessert das Programm deutlich die manuelle Erstellung.

Intego Washing Machine X9 wäscht, wie der Name bereits erwähnt, den Mac. Es lassen sich damit alte, nicht mehr benötigte Elemente löschen und beschleunigt auch auf andere Art den Computer. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Programme, wie mal mehr und mal weniger umfangreich sind. Dazu zählen verschiedene Mac-Apps für PDF-Bearbeitung, Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme, Dateiverwaltungshilfen, Recoverytools, Assistenzprogramme für die Kommunikation mit iOS und Android sowie YouTube-Downloader. Für verschiedene Zwecke stehen häufig mehrere Apps zur Verfügung.

Softbillig und Bundlehunt

Wir von Softbillig.de verstehen uns nicht als Konkurrenz zu diesen Angeboten, sind allerdings genauso wenig mit ihnen wirtschaftlich verbunden. Wir bieten Office-Pakete für Windows und Mac OS zu ebenso sehr günstigen Preisen an. Dabei besteht die Auswahl zwischen Microsoft Office 365 als 12-monatiges Abonnement und einem dauerhaft installierbares Microsoft Office Home & Business 2016, welches ohne zeitliche Begrenzung nutzbar ist. Beide Programme beinhalten die Vollversion von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Office 365 bietet zudem noch Access und Publisher.

Fazit: Ein seriöses Angebot?

Das Angebot hört sich besser an, als erwartet werden könnte. Insbesondere weil der Anbieter auf seiner Homepage nicht verrät, wie dieses überhaupt bereit gestellt werden kann. Möglich ist der Einkauf einer großen Anzahl von Lizenzen, die dann weiterkauft werden. So machen es einige Firmen, die beispielsweise 1000 Lizenzen kaufen, selber aber nur 700 benötigen. Die restlichen 300 werden dann weiter verkauft. Da die Softwarehersteller mit dieser Methode einverstanden sind, ist das Angebot legal und seriös. Das gilt auch für Deutschland. Zahlreiche Quellen bestätigen, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. So erhält man wirklich, was man kauft und geht dabei kein Risiko ein. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis.

The post Bundlehunt Testbericht und aktuelle Angebote – Wo ist der Haken? appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/bundlehunt-testbericht/feed/ 0
Handyortung & Überwachung – Die besten Apps und Software https://softwaregeek.de/handyueberwachung-ortung-app https://softwaregeek.de/handyueberwachung-ortung-app#respond Thu, 28 May 2020 09:16:44 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9601 Es gibt gute Gründe, Smartphones zu überwachen. Selbst die besten Argumente müssen allerdings an den strengen Regeln zum Datenschutz und zu den Persönlichkeitsrechten gemessen werden. So kann es zwar durchaus

The post Handyortung & Überwachung – Die besten Apps und Software appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Es gibt gute Gründe, Smartphones zu überwachen. Selbst die besten Argumente müssen allerdings an den strengen Regeln zum Datenschutz und zu den Persönlichkeitsrechten gemessen werden. So kann es zwar durchaus von Interesse sein, mit welchen Personen der Lebenspartner oder die Lebenspartnerin telefoniert oder über die sozialen Netzwerke schreibt. Rechtlich ist das aber kein Graubereich mehr, sondern eindeutig. Denn sofern der Betroffene über eine solche Spionage nicht informiert und damit explizit einverstanden ist, ist sie grundsätzlich immer widerrechtlich und erfüllt dabei möglicherweise Straftatbestände.

Das gilt ebenso für Handys in Unternehmen. Hier muss der Mitarbeiter entweder explizit einverstanden sein oder eine generelle Einverständnis in die Überwachung von Unternehmensgeräten gegeben haben. Dabei ist es in beiden Fällen wichtig, dass genau erklärt wird, was erfasst und wie lange es gespeichert wird sowie in welchen Fällen wer darauf zurückgreift. Eine Grauzone ist ausschließlich im Sinne des Kinderschutzes gegeben. Grundsätzlich muss man eigene Kinder unter 18 Jahren nicht über die Installation und Nutzung entsprechender Programme informieren. Es ist aber zu empfehlen, mit den Kindern darüber zu reden.

Häufig genutzte Programme zur Überwachung von Smartphones sind mSpy, SpyBubble und Mobile Spy. Sie sind alle mit den gängigen Betriebssystemen kompatibel und bieten einen weitreichenden Funktionsumfang an. Dennoch unterscheiden sich die Apps teilweise deutlich voneinander.

Warum ist die Handyüberwachung so wichtig?

HandyüberwachnungsApp

Das Internet ist heutzutage weder aus unserem privaten noch aus dem beruflichen Alltag wegzudenken. Neben den zahlreichen Möglichkeiten, welche die komplette Verknüpfung der Welt bietet, birgt das WWW allerdings Risiken. So stehen der Möglichkeit, mit zahlreichen Menschen in Kontakt zu treten und Informationen schnell abzurufen die Gefahr entgegen, dass diese Personen schlimme Dinge vorhaben oder selbst gegebene Informationen missbräuchlich genutzt werden.

Für Unternehmen besteht dabei insbesondere die Gefahr, dass andere Firmen oder Privatpersonen an die Betriebsgeheimnisse kommen und diese für die eigenen Zwecke missbrauchen. Hieraus kann ein sehr großer Schaden entstehen, der viele Firmen in ihrer Existenz bedrohen kann. Kinder und Jugendliche geben teilweise ebenfalls Informationen ab, die aktuell oder später gegen sie verwendet werden können. Dabei muss es nicht mal in den Bereich von Straftaten gehen. Ein zu freizügiges Selfie von einer Jugendfeier könnte später keinen guten Eindruck bei Arbeitgebern hinterlassen oder für Mobbing oder Identitätsdiebstahl missbraucht werden.

Welche Möglichkeiten bietet die Händyüberwachung?

Eine Überwachungs-App muss aktiv auf einem Smartphone installiert werden. Eine Überwachung ist sonst nicht möglich. Für eine legale Installation ist es daher notwendig, auf das Gerät zuzugreifen. Das geht entweder direkt oder über einen Remote-Zugang. Die Software spielt anschließend alle Daten auf einen Server, auf den der Überwachende dann zugreifen kann. Hierfür ist ein ausreichend schneller Internetzugriff notwendig. Dabei ist der Leistungsumfang teilweise unterschiedlich. Eine Spionageapp liest allerdings meistens die Anruflisten, Webseitenverläufe, Nachrichten von SMS, E-Mails, WhatsApp, Skype und Facebook Messenger sowie die Galerie aus. Häufig ist eine Handyortung über GPS möglich.

Neben der reinen Überwachung bieten einige Apps weitere Funktionen an. So lässt sich beispielsweise live auf ein Smartphone zugreifen, sodass verschiedene Funktionen nutzbar werden. Für den Kinderschutz wie für die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und Datenschutzgesetze bieten viele Apps zahlreiche Einstellungen an. So lässt sich der Zugriff auf bestimmte Seiten verhindern (Blacklist) oder nur auf diese zulassen (Whitelist), Suchbegriffe gesperrt werden oder die Installation von Apps teilweise oder komplett geblockt werden.

Die besten Apps und Software zum Orten und Überwachen

Anbieter von Handy Überwachungs- und Ortungs-Apps gibt es auf dem Markt genug. Nicht alle darunter sind seriös. Man sollte daher auf alle Fälle genauer nachprüfen, ob alles stimmt, ansonsten könnten die Daten schnell ungeschützt im Netz landen.

Wir haben die Top 8 Überwachungs und Ortungs-Apps zusammengestellt, die auch von Experten als sicher eingestuft werden:

mSpy: Händyüberwachung nicht nur für Eltern

OrtungsApp

mSpy gehört dank seiner Kompatibilität und seinen hohen Funktionsumfang zu den beliebtesten Spionageprogrammen. Es lässt sich auf Smartphones und Tablets mit Android, iOS sowie vollwertigen Windows-Betriebssystemen installieren. Daneben ist es für PC und Laptops mit Windows oder Mac OS geeignet. Zur Hauptzielgruppe gehören Eltern, wobei sich die App ebenso gut für Unternehmen einsetzen lässt. Neben den Standardfunktionen lässt sich das Smartphone per GPS orten, die WLAN-Verbindungen werden protokolliert und im Falle eines Diebstahls lassen sich alle Daten auf dem Smartphone löschen, sodass Unternehmensdaten oder sensible Informationen von Kindern oder Jugendlichen nicht in die falschen Hände gelangen. Mit mSpy lassen sich zahlreiche Chat- und Messenger-Programme protokollieren. So können neben Facebook und WhatsApp beispielsweise Skype, Viber oder Snapchat überwacht werden. Eine Besonderheit ist, dass der Wechsel der SIM-Karte mitgeteilt wird. Mit dem umfangreichen Support, der 24/7 geleistet wird, steht zudem immer ein Helfer bereit, falls es mal Herausforderungen in der Nutzung des Programms geben sollte.

SpyBubble: Spionageapp mit Livezugriff

ÜberwachungsApp

Für Android, iOS und Blackberry ist SpyBubble entwickelt. Es eignet sich vor allem für Nutzer, die die meisten Probleme mit dem Smartphone und Apps selber lösen können, da es Support ausschließlich per E-Mail gibt. Dafür bietet die App einen aktiven Zugriff, sodass Telefonate live mitgehört und mitgeschnitten werden können. Zudem lässt sich das Mikrofon aktivieren. So kann die Umgebung gehört werden, wenn der Smartphone-Nutzer gerade nicht telefoniert. Welche Youtube-Videos aufgerufen werden kann ebenso protokolliert werden. Natürlich bietet SpyBubble alle üblichen Funktionen wie den Zugriff auf gängige Messengerdienste wie Facebook und WhatsApp, Handyortung und einen Zugriff auf die Gerätefotos. Zugriffe auf einzelne Apps können von außen deaktiviert werden.

Mobile Spy: Apps von außen deaktivieren

ÜberwachnungsApp

Die App Mobile Spy gehört ebenfalls zu den Top 3 der beliebtesten Spionageapps. Neben Nachrichten von WhatsApp, Twitter und Facebook lassen sich iMessage, BBM, Gtalk, Windows Live und Yahoo überwachen. Daneben werden zwei kleine Highlights geboten. So lassen sich Apps bei Bedarf von außen deaktivieren und bei bestimmten Wörtern, die beispielsweise in den Browser eingegeben werden, kann ein Alarm gesendet werden. Interessant ist der Support. Dieser ist zwar nicht rund um die Uhr erreichbar, bietet dafür allerdings einen regelmäßig befüllten Blog, ein umfangreiches Nachschlagewerk und Erklärungsvideos. Mobile Spy läuft auf Android und iOS. Mit eingeschränkten Funktionen funktioniert die App auf BlackBerry, Windows Mobile und Symbian.

FlexiSpy: Zahlreiche Funktionen

HandyOrtungsApp

FlexiSpy gehört zwar nicht zu den Top 3, bietet dafür aber einige sowohl für Eltern als für Unternehmen interessante Funktionen, die nicht jedes Programm mitbringt. So lassen sich eingehende SMS, MMS und E-Mails nicht nur überwachen, sondern sperren. In der Extreme Version ist es zudem möglich, über die App von außen Anrufe zu starten und SMS zu schreiben. Dies ist für den Gerätenutzer nicht direkt sichtbar. Das kann zwar in sehr wenigen Fällen sinnvoll sein. Generell sollte darauf allerdings eher verzichtet werden. Neben Facebook und Twitter lassen sich bei LineChat, iMessage, BB Messenger, Viber und WeChat Chats und Nachrichten protokollieren. Die für iOS, Android, BlackBerry und Symbian entwickelte App bietet einen guten Support an. So gibt es zahlreiche FAQ-Seiten, Hilfevideos, Wissensdatenbanken und eine Online-Unterstützung.

eBLASTER: Inklusive Geofencing

ÜberwachnungsApps

Ein großer Vorteil von eBLASTER vor allem für Eltern ist das sogenannte Geofencing. So wird über GPS immer der aktuelle Standort ermittelt und mit vorab festgelegten Gebieten abgeglichen. Verlässt das Smartphone und damit dessen Nutzer den vordefinierten Bereich, wird live ein Signal gesendet. So wissen Eltern genau, wann ihr Kind nicht da ist, wo es eigentlich sein sollte. Neben den üblichen Chatüberwachungen können BB Messenger, Gtalk, AOL und Windows Live Chat protokolliert werden. Daneben werden die üblichen Funktionen wie das Mitlesen von E-Mails und SMS geboten. Der Support ist rund um die Uhr erreichbar und es gibt für die wichtigsten Fragen eine kleine Wissensdatenbank, die man auf der Herstellerseite findet. Wird das Smartphone in einen Administrationsmodus versetzt, wird die Software allerdings ausgeschaltet. Das ist für Firmen durchaus interessant, kann aber ein Nachteil bei besonders technikaffinen Kindern und Jugendlichen sein.

Mobistealth: Grundsolide Überwachung

ÜberwachnugsApp

Mobistealth besitzt verschiedene Ausführungen. Dazu zählen Basic, Lite und Pro, die für Android, iOS, Windows Mobile, BlackBerry und Symbian entwickelt wurden. Pro-X ist hingegen ausschließlich für Android zu haben. Die App übernimmt alle gängigen Funktionen wie das Protokollieren von Chats, SMS und Anrufen. Gespräche können zudem aufgenommen und das Mikrofon aktiviert werden, um die Umgebung abzuhören. So gibt es zwar keine herausragenden Eigenschaften. Allerdings werden alle angebotenen äußerst zuverlässig erledigt. Die Supporthotline ist nicht durchgängig erreichbar und es gibt keine umfangreichen Onlinehilfen. Ein großer Pluspunkt: Einzelne Pakete lassen sich mit einer kurzen Laufzeit buchen, sodass eine vorübergehende Überwachung möglich ist.

PhoneSheriff: Perfekte App für den Kinderschutz

Überwachnungs und OrtungsApp

Wer seinen Kindern einen Sheriff zur Seite stellen will, kann dies mit der App PhoneSheriff machen. Denn die App lässt das Deaktivieren der Smartphonefunktionen wie für einzelne Anwendungen für bestimmte Zeitbereiche zu. So lässt sich die unbegrenzte Nutzung einschränken. Daneben gibt es noch weitere Maßnahmen, die dem Kinderschutz dienen. So lassen sich Webseiten sperren, bestimmte Anwendungen können live von außen gesperrt werden, E-Mails können weitergeleitet werden und bei bestimmten eingegebenen Wörtern wird ein Alarm gesendet. Zudem unterstützt die App nicht nur die Ortung des Handys, sondern das sogenannte Geofencing. Dadurch lassen sich bestimmte Gebiete auf einer Karte vordefinieren und, sobald das Smartphone dieses verlässt, wird ein Alarm gesendet. Geht das Smartphone verloren oder wird es gestohlen, so gibt es die Möglichkeit Apps und Dateien von außen zu löschen und das Smartphone zu deaktivieren. Alle Funktionen stehen ausschließlich in der Version für Android zur Verfügung. Die meisten laufen auf BlackBerry, iOS, Windows Mobile 6.x und Symbian OS 9.x. Als Support stehen zahlreiche Onlinehilfen sowie ein gut erreichbarer Support zur Verfügung.

iKeymonitor

Überwachnungs-Software

Für Android und iOS ist iKeymonitor entwickelt, wobei nicht jede Funktion auf beiden Betriebssystemen läuft. Interessant ist es dabei nicht nur für Eltern und Unternehmen, sondern für die eigene Nutzung. Denn das Smartphone lässt sich nicht nur per GPS relativ genau orten, sondern das Gerät lässt sich von außen sperren. Zudem lassen sich einzelne Gebiete als üblich vorgeben und es wird ein Alarm gesendet, sobald diese verlassen werden. Einzelne Apps lassen sich ebenfalls deaktivieren und über das Wechseln der SIM-Karte wird informiert. Neben den üblichen Programmen lassen sich Viber und iMessage protokollieren. Es gibt zwar zahlreiche Onlinehilfen und einen Support via E-Mail und Chat. Eine telefonische Unterstützung wird allerdings nicht angeboten.

The post Handyortung & Überwachung – Die besten Apps und Software appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/handyueberwachung-ortung-app/feed/ 0
Softwarefreund Preisvergleich & Erfahrungsbericht https://softwaregeek.de/softwarefreund-erfahrungsbericht/ https://softwaregeek.de/softwarefreund-erfahrungsbericht/#respond Tue, 10 Mar 2020 13:22:04 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9591 UPDATE: Softwarefreund.de ist nicht mehr zu finden. Domain ist geschlossen!!! Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!   Kundenbewertungen geben in der Regel ein besseres Bild bei der korrekten und

The post Softwarefreund Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
UPDATE:

Softwarefreund.de ist nicht mehr zu finden. Domain ist geschlossen!!!

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!

 

Kundenbewertungen geben in der Regel ein besseres Bild bei der korrekten und schnellen Entscheidung über ein ausgewähltes Produkt. Bewertungsportale geben immer eine genaue Auskunft über die angebotenen Produkte und Waren im Internet, sodass jeder die Möglichkeit haben kann, mehr Infos zu bekommen, damit er sich besser für oder gegen ein bestimmtes Produkt entscheiden kann.

In diesem Erfahrungsbericht möchten wir Softwarefreund.de unter die Lupe nehmen und versuchen dabei, uns ein besseres Bild mithilfe von Kundenberwertungen und Webseitebewertungen zu machen.

Obwohl originale Lizenzen vom originalen Hersteller am Sichersten sind, gehen die Mehrheit der Online-Käufer lieber und trotz des nicht auszuschließenden Risikos zu den günstigen Alternativen. Als Beispiel nehmen wir in diesem Erfahrungsbericht ein Office 2016 Professional Plus (1. Reihe):

Office 2016 Professional Plus

Windows 10

Pro

Kaspersky Internet Security 2020

softbillig.de

109,90€ 24,90€

19,90€

mysoftware.de

Kein Angebot 29.99€

19,99€

lizengo.de

179.99€ 39.99€ 19,99€

lizenzfuchs.de

174.99€ 34.99€

17,99€

softwarebilliger.de

79.90€

18.00€

36.90€

softwarefreund.de

24.50€ 18.99€

Keine Antiviren gefunden

rakuten.de

9.90€ 1.99€

5,75

Je Original-Hersteller

Für Endkunden nicht erhältlich 259€

53,99 €

Das Büroprogramm Office 2016 Professional Plus wäre bei Microsoft für Endkunden nicht mehr erhältich, nur im Rahmen Volumenlizenzverträgen oder des “Microsoft Home and Use Program (HUP)”. Bei vielen Online-Anbietern aber wäre es möglich, diese Software-Lizenz günstiger zu bekommen.

Nach erster Google-Recherche (siehe 1. Reihe in der Tabelle oben) landet man bei dem günstigsten Anbieter Rakuten.de mit einem Top Preis für 9.90€. Hierbei muss man sich fragen, inwieweit diese Lizenz von legaler Herkunft herstammt.

Unter diesen Online-Anbietern findet sich unser Zielshop softwarefreund.de. Wir haben uns die Seriösität, Legalität und den Auftritt dieses OnlineShops genauer angeschaut und sind zu den folgenden Ergebnissen gekommen:

Der Online-Shop Softwarefreund aus Hamburg bietet Windows-Betriebssysteme, und Office-Anwendungen zu TOP Preisen an. Wer nach einem Betriebssystem oder MS Office sucht, wäre Softwarefreund der richtige Anprechpartner.

Ist Softwarefreund seriös?

Softwarefreund Test

Die Hauptseite Softwarefreund.de ist simpel und übersichtlich aufgebaut. Alle angebotenen Produkte werden schnell gefunden. Durch das schöne und benutzerfreundliche Design der Anbieter-Hauptseite hat man ein beruhigendes Gefühl. Hier sind alle Betriebssysteme und Office von Microsoft zu günstigen Preisen zu erwerben.

Softwarefreund hat für Fragen und Hilfe lediglich eine Email-Adresse. Im Impressum fehlt jede Spur von einer Hotline-Nummer und von dem Fimennamen. Die Firma sitzt in der Ernst-Bergeest-Weg 36, 21077 in Hamburg, so das Impressum.

Für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung stellt Softwarefreund mehrere vertraute Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung, wie SofortÜberweisung, Amazon, Paypal Plus, Visa und MasterCard sowie Rechnung-Klarna, SEPA Lastschrift und DHL Nachnahme. Außerdem bieten sich für die Kunden eine Käuferschutz-mit-Geld-Zurück-Garantie-Option und eine Zufriedenheitsgarantie. Zudem ist Softwarefreund ein geprüfter Shop durch den MITGLIED-Händlerbund und bietet bei seinen Transaktionen eine sichere verschlüsselte Datenübertragung.

Unter der Rubrik der einzelnen Produkte gibt es keine Möglichkeit, den Artikel zu bewerten bzw. Bewertungen von anderen Kunden zu lesen.

Im Impressum steht als Zusatzinfo zur Adresse der Name Eike Jörn Bahn. Ob es sich dabei um den Geschäftsführer, wissen wir nicht. Unter diesem Namen findet man ein paar Hinweise im Hinblick auf FixSoftware auf Facebook. Darunter findet man andere Adresse als von Softwarefreund. Über private Aktivitäten von Herrn Bahn findet man nichts. Über FixSoftware erzählen mehrere Kunden auf verschiedenen Portalen nur was Negatives. Sie beschweren sich, dass die Nummer nicht funktioniert und dass auf die Emails keine Reaktion seitens der Firma kommt.

Softwaref freund Bewertung

Erste Zusammenfassung :

  • Webseite-Design wirkt seriös, schön und benutzerfreundlich.
  • Deutsches Impressum mit mehreren Fragezeichen: Keiner Firmenname, unseriöse Geschäftsleitung, negative Berichte auf anderen Portalen, wie FixSoftware auf Faceebook etc.
  • Angegebene Adresse lässt sich deutlich auf Google maps in einem Wohnhaus befinden.

Was die Kunden berichten! Softwarefreund Erfahrungen

Viele Erfahrungen und Bewertungen über Softwarefreund findet man leider nicht im Internet. Insgesamt hat dieser OnlineShop-Anbieter meistens gute bis sehr gute Bewertungen. Vor allem auf den Bewertungsportalen Trustpilot und Shopvote hat softwarefreund.de von über 1000 Bewertungen die Note „sehr gut bis hervorragend“  mit fast 4.5 von 5 Sternen erhalten. Auf gutefrage.de reden fast alle Mitbewirker über diesen Anbieter (auf die Frage: Software Freund: Welche Erfahrung habt ihr mit dem Shop?) nur schlecht und beschweren sich über dessen Reaktionen. Sie bezeichnen diese Firma als Abzocker. Auf weitere Bewertungsportalen wie trustedshops, erfahrungen24.eu und eKomi gibt es von Softwarefreund leider keine Spuren.

Bestellung und Aktivierung

Wie bei allen anderen OnlineShopd für Lizenzen können Kunden mit oder ohne Softwarefreund Gutschein bestellen. Nach erfolgreicher Bestellung sollte angeblich in wenigen Minuten eine E-Mail mit dem Produktschlüssel und einem Downloadlink angekommen sein, über die das Produkt heruntergeladen und aktiviert werden kann.

Softwarefreund Bestellung

Wo stammen die Software-Keys her? Ist Softwarefreund legal?

Eine der wichtigsten Fragen ist, woher die Keys kommen? Auf der softwarefreund.de finden wir leider keine Antwort auf die Frage nach der Legalität der Lizenzen oder wo sie herstammen.

Softwarefreund – wie alle anderen Anbieter – bietet OEM Lizenzen an. Diese Lizenzen sind deutlich günstiger als die regulären Versionen. Im Grunde wünscht sich Microsoft nicht, dass diese billigen Versionen im Handel landen, ist es aber in Deutschland legal, OEM Lizenzen weiterzukaufen.

Ist Softwarefreund günstig?

Ja!

Wenn man im Internet „Office 2016 Professional Plus“ eintippt, landet man bei fast nur einem OnlineAnbieter, der günstiger ist als Softwarefreund (siehe Vergleichstabelle oben).

Während der Office 2016 Professional Plus Key als Beispiel bei softwarebilliger.de 79,90€ und bei softbillig.de 109,90€ zu erwerben ist, kostet bei softwarefreund.de nur 24,50€. Wenn man weitersucht, landet man bei dem günstigsten Anbieter rakuten.de mit 9.90€.

Ein 100% neuer und originalverpackter Office 2016 Professional Plus Key beim Hersteller Microsoft sollte dagegen mit ein paar Hunderte Euros zu Buche schlagen.

Ein Preisvergleich zwischen den verschiedenen Shops wäre also von großem Vorteil und zwar um ein preisgünstiges Abgebot holen zu können. Mit wenig Glück besteht jedoch bei sehr günstigen Onlineshops das Risiko, einen illegalen bzw. bereits benutzten Key zu bekommen.

Fazit

Software-Freund kann so günstige Produkt-Keys nur wegen einer gesetzlich grauen Zone anbieten. Diese lassen sich zwar meistens aktivieren, sind aber nicht wirklich von Microsoft anerkannt. Zur Zeit kann es ab und zu vorkommen, dass ein Key nicht funktioniert und ersetzt werden muss.
Diese Tatsache resultiert sich daraus, dass Microsoft versucht, diese Lücke seit Jahren geschlossen zu bekommen und deaktiviert dementsprechend regelmäßig solche Keys in Massen. Das bedeutet, dass es diese graue Zone bald nicht mehr geben wird. Und so könnten dann Käufer einer größeren Gefahr ausgesetzt werden.

Unsere Empfehlung

Softbillig ist im Vergleich zum Originalghersteller und zu vielen OnlineShops günstig und bietet seit einiger Zeit nur von Microsoft anerkannte Produkte. Das lohnt sich auf jeden Fall sowohl für Geschäftskunden (bei mehrfachen Aktivierungen) als auch für Private.
Zudem ist der OnlineShop schon lange auf dem Markt und hat viel mehr positive Bewertungen über Trusted Shops gesammelt (viel schwieriger dort positive Bewertungen zu kaufen als bei Shopvote).

The post Softwarefreund Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/softwarefreund-erfahrungsbericht/feed/ 0
Softbillig Preisvergleich & Erfahrungsbericht https://softwaregeek.de/softbillig-erfahrungsbericht/ https://softwaregeek.de/softbillig-erfahrungsbericht/#respond Mon, 09 Mar 2020 10:52:31 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9581 Kundenbewertungen helfen dabei, eine Entscheidung über ein bestimmtes Produkt schnell und korrekt zu treffen. Wir lesen immer wieder auf vielen Bewertungsportalen über verschiedene Themen und vergleichen dabei, was die Kunden

The post Softbillig Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Kundenbewertungen helfen dabei, eine Entscheidung über ein bestimmtes Produkt schnell und korrekt zu treffen. Wir lesen immer wieder auf vielen Bewertungsportalen über verschiedene Themen und vergleichen dabei, was die Kunden über das jeweilige Produkt berichten.

In diesem Erfahrungsbericht nehmen wir softbillig.de unter die Lupe. Wir versuchen dabei, unseren Lesern ein besseres Bild über diesen Anbieter zu geben, und recherchieren danach, was die meisten Kunden berichten.

Viele Schnäppchen-Angebote mit unterschiedlichen Preisen begegnen einem beim Surfen bzw. Suchen nach einem günstigen Artikel im Internet. Manchmal kommt man schnell in Verwirrung, weil die Preise stark voneinander unterscheiden und weiß nicht mehr, welcher Anbieter seriös und welcher nicht.

Obwohl originale Lizenzen vom originalen Hersteller immer am Sichersten sind, bevorzugen viele Online-Käufer die günstigen Alternativen, auch wenn da mehr Risiko zu erwarten wäre. Für einen kurzen Preisvergleich zwischen mehreren Online-Shops und dem urprünglichen Anbieter nehmen wir Office 2019 Pro Plus als Beispiel (1. Reihe):

Office 2019 Professional Plus

Windows 10

Pro

Kaspersky Internet Security 2020

softbillig.de

159,90€ 24,90€

19,90€

mysoftware.de

49.99€ 29.99€

19,99€

lizengo.de

224.99€ 39.99€

19,99€

lizenzfuchs.de

219.99€ 34.99€

17,99€

softwarebilliger.de

89.90€ 18.00€

36.90€

softwarefreund.de

33.90€ 18.99€

Keine Antiviren gefunden

rakuten.de

11.80€ 1.99€

5,75

Je Original-Hersteller

579€ 259€

53,99 €

Das Brüroprogramm Office 2019 Professional Plus würde bei Microsoft als dem originalen Hersteller 579€. Bei vielen anderen Online-Anbietern wäre es möglich, diese Software-Lizenz für viel günstiger zu bekommen.

Nach erster Google-Recherche (siehe 1. Reihe in der Tabelle oben) landet man bei dem günstigsten Anbieter Rakuten.de mit dem Top Preis für 11.80€.

Hierbei muss man fragen, ob dieser Anbieter nun seriös ist und ob der zu erhaltene Key tatsächlich original bzw. legal ist.

Unter diesen Online-Anbietern findet sich unser Zielshop softbillig.de. Wir haben uns diesen OnlineShop näher genommen. Unsere Zielfragen wären dann nach Seriösität und Legalität der Lizenzen, sowie was die Kunden berichten. Nach der Recherche sind wir zu den folgenden Ergebnissen gekommen:

Der Online-Shop Softbillig ist ein Angebot der Softbillig.de UG mit Sitz in Hamburg. Egal ob Betriebssysteme, Antivirusprogramme oder Office-Anwendungen, wer auf der Suche nach preisgünstigen Berties und Programmen ist, ist bei Softbillig genau richtig. Hierin finden Sie ein umfangreiches Angebot aus den Bereichen Betriebssysteme, Windows Server, Office- und Antivirusprogramme sowohl an Privatkunden als auch an  Behörden und Unternehmen.

Ist Softbillig seriös?

Softbillig Erfahrungsartikel

Die Hauptseite softbillig.de ist gut aufgebaut und sehr übersichtlich. Alle angebotenen Produkte werden schnell gefunden. Auf den ersten Blick und durch ihr schönes benutzerfreundliches Design bekommt man ein gutes Gefühl. Hier sind zahlreiche Software-Lizenzen für Betriebssysteme, Betriebsserver, Office, Multimedia, allgemeine Sicherheitspackete und Steuerprogramme zu günstigen Preisen zu kaufen.

Softbillig hat für Fragen und Hilfe Email-Adresse und Support-Hotline-Nummer sowohl für Deutschland als auch für Österreich und die Schweiz. Das Impressum ist durch alle erforderlichen Infos  korrekt ausgerüstet. Die Firma sitzt in der Lilienstraße 11 20095 in Hamburg.

Für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung stellt Softbillig mehrere vertraute Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung, wie SofortÜberweisung, Paypal, Visa und MasterCard sowie Discover und AmercanExpress. Außerdem bieten sich für die Kunden eine Käuferschutz-Option und eine Zufriedenheitsgarantie, damit sich der Kunde seine beliebsten Produkte sorglos holen kann.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass sich das Softbillig-Team im Gegensatz zu vielen anderen OnlineShops für die Gestaltung seiner Webseite Mühe gegeben hat, damit alle wichtigen Infos über sich selbst und vor allem über alle Produkte ausfürhlich gelesen werden können.

Unter der Rubrik der einzelnen Produkte befindet sich die Möglichkeit, einen Artikel zu bewerten bzw. Bewertungen von anderen Kunden zu lesen. Zudem wäre es für die neuen Kunden von großem Vorteil, dass Softbillig den Hinweis hinterlässt, dass er über eine TrustedShops-Garantie und eine Auszeichnung von eKomi verfügt, was natürlich die Seriosität und den Auftritt dieses Anbieters befürworten könnte.

Softbillig Preisvergleiche

Im Impressum steht Hescham Baroudi als Geschäftsführer. Unter diesem Namen findet man ein paar Hinweise im Hinblick auf Softbillig und über private Aktivitäten von Herrn Baroudi. Daher bestätigt sich nochmal die Existenz des OnlineShops durch seinen bekannten Geschäftsleiter im Netz

Erste Zusammenfassung :

  • Webseite-Design wirkt seriös, schön und benutzerfreundlich.
  • Deutsches Impressum mit den allen benötigsten Infos, wie Adresse in Deutschland, Email und seriöse Geschäftsleitung.
  • Angegebene Adresse lässt sich deutlich auf Google maps in einem Bürogebäude befinden.
  • eKomi, Trustedshop und die fairen Preise von den einzelnen Produkten sprechen mehr oder weniger für eine seriöse Quelle. Aber legal!!!?

Was die Kunden berichten! Softbillig Erfahrungen

Viele Erfahrungen und Bewertungen über Softbillig findet man leider nicht im Internet. Insgesamt hat dieser OnlineShop-Anbieter meistens gute bis sehr gute Bewertungen. Vor allem auf dem Bewertungsportal Trustedshops hat softbillig.de von über 8200 Bewertungen die Note „sehr gut“  mit 4,68 Stimmen 4.5 von 5 Sternen erhalten. Auf Bewertungsportalen wie ekomi.de oder erfahrungen24.eu gibt es für Softbillig leider keine Spuren.

Bestellung und Aktivierung

Zu kaufende Lizenzen von Softbillig können mit einem Softbillig Gutschein bestellt werden. Nach erfolgreicher Bestellung sollte anscheinend in wenigen Sekunden eine E-Mail mit dem Produktschlüssel und einem Downloadlink angekommen sein, über die das Produkt heruntergeladen und aktiviert werden kann.

Wo stammen die Software-Keys her? Ist Softbillig legal?

Eine der wichtigsten Fragen ist, woher die Keys kommen? Softbillig gibt auf diese Frage eine klare Antwort:

 

Originale Lizenzen

Wir verkaufen ausschließlich originale Lizenzschlüssel. Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Softbillig Erfahrungen

Softbillig bietet lediglich OEM Lizenzen an. Diese Lizenzen sind deutlich günstiger als die regulären Versionen. Im Grunde wünscht sich Microsoft nicht, dass diese billigen Versionen im Handel landen, ist es aber in Deutschland legal, OEM Lizenzen weiterzukaufen.

 Ist Softbillig günstig?

Jaein!

Wenn im Internet „Office 2019 Professional Plus“ eintippt, landet man bei einpaar OnlineAnbietern, die günstiger sind als Softbillig (siehe Vergleichstabelle oben).

Während der Office 2019 Professional Plus Key als Bespiel bei softwarebilliger.de 89,90€ zu erwerben ist, kostet bei softwarefreund.de 33,90€ und bei mysoftware.de auch für nur 49,99€. Dahingegen würde ein Office 2019 Professional Plus 159.90€ kosten. Wenn man weitersucht, landet man bei dem günstigsten Anbieter rakuten.de mit 11.80€.

Hier kann man sich die Frage stellen, kann ein Office 2019 Professional Plus Key für nur 11.80€ wirklich seriös sein bzw. aus einer legalen Quelle stammen?!!!

Ein 100% neuer und original verpackter Office 2019 Professional Plus Key beim Hersteller Microsoft schlägt dagegen mit 579€ zu buche.

Um herausfinden, wie die Preise auf dem Markt sind und ob man doch den günstigsten Preis erwischt hat, ist ein Preisvergleich zischen den verschiedenen Shops von großem Vorteil. Jedoch besteht bei vielen sehr günstigen Onlineshops das Risiko, einen illegalen bzw. bereits benutzten Key zu bekommen.

Fazit

Softbillig ist im Vergleich zum Originalghersteller und zu vielen OnlineShops günstig und bietet seit einiger Zeit nur von Microsoft anerkannte Produkte. Das lohnt sich auf jeden Fall sowohl für Geschäftskunden (bei mehrfachen Aktivierungen) als auch für Private.
Zudem ist der OnlineShop schon lange auf dem Markt und hat viel mehr positive Bewertungen über Trusted Shops gesammelt (viel schwieriger dort positive Bewertungen zu kaufen als bei Shopvote).

The post Softbillig Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/softbillig-erfahrungsbericht/feed/ 0
Lizenzfuchs Preisvergleich & Erfahrungsbericht https://softwaregeek.de/lizenzfuchs-erfahrungsbericht/ https://softwaregeek.de/lizenzfuchs-erfahrungsbericht/#respond Fri, 06 Mar 2020 10:40:31 +0000 https://softwaregeek.de/?p=9569 Es ist sehr wichtig, dass man Kundenbewertungen liest, bevor man etwas im Internet kaufen geht. Egal ob Betriebssysteme, Serververwaltung oder Büro-Programme, die Software von Microsoft ist seit etlichen Jahren marktführend

The post Lizenzfuchs Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
Es ist sehr wichtig, dass man Kundenbewertungen liest, bevor man etwas im Internet kaufen geht. Egal ob Betriebssysteme, Serververwaltung oder Büro-Programme, die Software von Microsoft ist seit etlichen Jahren marktführend in Sachen Anwendungsbereichen.

Wir lesen auf mehreren Bewertungsportalen über zahlreiche Themen und vergleichen dabei, was die Kunden über das jeweilige Produkt berichten. Wir nehmen Lizenzfuchs.de unter die Lupe und stellen Ihnen diesen Anbieter vor und recherchieren danachrüber, was die Kunden reden und wie ihre Bestellung gelaufen ist.

Wenn man online unterwegs und nach einem günstigen Produkt sucht, stoßt auf viele Schnäppchen-Angebote mit unterschiedlichen Preisen und Angeboten. Manchmal ist man verwirrt, dass die Preis von einander stark variiren und weißt nicht mehr, woher er lieber kauft, wer seriös, wer nicht.

Originale Software-Lizenzen vom Hersteller direkt sind am Sichersten, aber  unbeliebt, da sie sich von den OEM Lizenzen stark variieren. Beim Hersteller Kasersky würden ein Internet Security 2020 beispielsweise folgendes (3. Reihe) kosten:

Office 2019 Home & Student

Windows 10

Pro

Kaspersky Internet Security 2020

softbillig.de

69.90€ 24,90€

19,90€

mysoftware.de

49.99€ 29.99€

19,99€

lizengo.de

104.99€ 39.99€

19,99€

lizenzfuchs.de

99.99€ 34.99€

17,99 €

softwarebilliger.de

149.90€ 18.00€

36.90€

softwarefreund.de

33.90€ 18.99€

Keine Antiviren gefunden

rakuten.de

17.95€ 1.99€

5,75

Je Original-Hersteller

149€ 259€

53,99 €

Das Virusprogramm Internet Security 2020 würde bei Kaspersky als dem originalen Hersteller 53.99€. Bei vielen anderen Online-Anbietern wäre es möglich, diese Software Lizenz für viel günstiger zu bekommen.

Nach erster Google-Recherche (siehe Tabelle oben) landet man bei dem günstigsten Anbieter Rakuten.de. mit dem Top Preis für 5,75€.

Hierbei hätte man ein schlechtes Gewissen, dass es mit dieser Lizenz etwas nicht stimmt. Ob dieser Anbieter nun seriös ist und ob dieser zu erhaltene Key tatsächlich original bzw. legal ist, bleibt erstmal als Frage offen.

Unter diesen Online-Anbietern findet sich Lizenzfuchs.de. Wir haben uns diesen OnlineShop genauer betrachtet. In diesem Artikel lesen als Antwort auf die Frage, inwieseit dieser Anbieter seriös ist und legale Lizenzen anbietet.

Der Online-Shop Lizenzfuchs ist ein Angebot der Lizenzfuchs GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach. Egal ob Betriebssysteme oderOffice-Anwendungen, wer auf der Suche nach preisgünstigen Berties und Programmen ist, ist Lizenzfuchs auf alle Fälle der richtige Ansprachpartner. Hierin finden Sie ein umfangreiches Angebot aus den Bereichen Betriebssysteme, Windows Server, Office-Programmen, Steuersoftware und Antivirus sowohl an Privatkunden als auch an Behörden und Unternehmen.

Ist Lizenzfuchs seriös?

Die Hauptseite von lizenzfuchs.de klingt auf den ersten Blick durch ihr schönes Design und beruhigende Farbe einfach und seriös. Sie scheint außerdem, benutzerfreundlich und übersichtlich zu sein. Hier sind zahlreiche Software-Lizenzen für Betriebssysteme, Office, Multimedia, allgemeine Sicherheitspackete und Steuerprogramme zu günstigen Preisen zu kaufen.

lizenzfuchs.de hat für Fragen und Erstinstallation eine kostenfreie Hotline-Nummer, Email-Adresse. Das Impressum ist durch alle erforderlichen Infos  korrekt zu lesen. Die Firma in der Nußbaumer Straße 3, 51467 in Bergisch Gladbach zu finden.

Lizenzfuchs Erfahrungsbericht

Für eine schnelle Abwicklung bietet Lizenzfuchs mehrere vertraute Bezahlmöglichkeiten, wie SofortÜberweisung, Paypal, Visa und MasterCard sowie AmazonPay zu begleichen.

Man merkt, wenn man die Seiten von lizenzfuchs blättert, dass das Team alles gegeben hat, um alle wichtigsten Infos über sich selbst und vor allem über seine Produkte zu hinterlassen. Bei anderen Online-Anbietern sind meistens die Infos sehr selten, dass man das Gefühl hat, dass es an Seriösität mangelt.

Unter der Rubrik der einzelnen Produkte könnte man, wenn man Glück hat, ein paar Bewertungen lesen. Zudem erkennt man auf ersten Blick auf der Hauptseite, dass Lizenzfuchs eine geprüfte Leistung und eine Auszeichnung von eKomi, von Trustedshop und von Chip.de Leadingshop hat, was dessen Auftritt und Seriösität befürworten könnte. Auf bei trustpilot sind ein paar Bewertungen zu holen.

Im Impressum steht Pascal Hentschke als Geschäftsführer. Unter diesem Namen findet man mehrere Hinweise über Lizenzfuchs und dass dieser Anbieter einen guten Ruf hat und dass es sich um einen beliebten OnlineShop handelt.

Erste Zusammenfassung:

  • Webseite-Design wirkt seriös, attraktiv und benutzerfreundlich.
  • Deutsches Impressum mit den wichtigsten Infos, wie Adresse in Deutschland, Email und seriöse Geschäftsleitung.
  • Angegebene Adresse lässt sich deutlich auf Google maps finden. Es scheint so, als ob es sich um das Haus der Geschäftsleitung handelt.
  • eKomi, Trustedshop und chip.de sowie die fairen Preise sprechen mehr oder weniger für eine seriöse Quelle. Aber legal!!!?

Was die Kunden über Lizenzfuchs noch berichten!

Lizenzfuchs hat insgesamt meistens gute bis sehr gute Bewertungen im Internet vorzuweisen. Auf dem Bewertungsportal Trustpilot hat lizenzfuchs.de mit lediglich 8 Stimmen 3.5 von 5 Sternen erhalten (mit der Auszeichnung „akzeptabel“). Auf der ekomi.de sowie erfahrungen24.eu hat der Lizenzfuchs 4.7 von 5 Sterne erhalten und ist somit mit der Note ausgezeichnet/sehr gut eingestuft. Auf Trustedshops.de hat Lizenzfuchs 4.71/5 von etwa 4800 Kunden erhalten. Der Anbieter ist hier mit der Note „sehr gut“ zertifiziert.

Bestellung und Aktivierung

Vorhandene Software und Hardware sind mit oder ohne lizenzfuchs Gutschein zu bestellen. Nach einer erfolgreichen Bestellung sollte anscheinend in wenigen Minuten eine E-Mail mit dem Produktschlüssel und einem Downloadlink angekommen sein, über die das Produkt heruntergeladen werden kann.

Lizenzfuchs Online-Anbieter

Wo stammen die Software-Keys her? Ist Lizenzfuchs legal?

Eine der wichtigsten Fragen ist, woher die Keys kommen? Leider finden wir auf lizenzfuchs.de hierzu keine genaue Antwort. Dahingegen liest man auf stern.de als kurze Antwort auf die Frage:  zur Behauptung, dass softwarebilliger gefälschte Lizenzen verkauft –  nur folgende Aussagen:

Bei Lizenzfuchs finden Sie originale Microsoft- und Windows-Lizenzen, die direkt zu unschlagbar günstigen Preisen bestellt werden können. […]

Lizenzfuchs verkauft primär OEM Lizenzen. Hierbei stellt vor allem Microsoft einem PC Hersteller seine Lizenzen sehr günstig zur Verfügung, damit die neu verkauften Computer mit der Software bei Auslieferung ausgerüstet werden. Diese Lizenzen sind dementsprechend deutlich günstiger als die regulären Versionen. Zwar möchte Microsoft an sich nicht, dass diese billigen Versionen im Handel landen, ist es aber legal, OEM Lizenzen weiterzukaufen. Die OEM-Keys-Herkunft bei Lizenzfuchs bleibt allerdings unbeantwortet.

Ist Lizenzfuchs günstig?

Jaein ist die Antwort!

Wenn man im Internet „Kaspersky Internet Security 2020“ eintippt, landet man bei manchen Anbietern, die meistens günstiger als Lizenfuchs sind (siehe Vergleichstabelle oben).

Kaspersky

Während der Kaspersky Internet Security 2020 Key als Bespiel bei softwarebilliger.de 36,90€ zu erwerben ist, kostet bei lizenzfuchs.de 17,99€  und bei softbillig.de auch für nur um die 19,90€. Wenn man weitersucht, bekommt man den Key bei rakuten.de für nur 5.75€.

Hier kann man sich die Frage stellen: Kann ein Kaspersky Internet Security 2020 Key für nur 5,75€ wirklich seriös sein bzw. aus einer legalen Quelle herstammen?

Ein 100% neuer und original verpackter Kaspersky Internet Security 2020 Key beim Hersteller Kaspersky schlägt dagegen mit 53,99€ zu Buche.

Die Preise zu vergleichen, bleibt immer die beste Methode, um herausfinden, wie die Preise auf dem Markt sind und ob man doch den günstigsten Preis erwischt hat. Jedoch besteht bei vielen sehr günstigen Onlineshops das Risiko, einen illegalen bzw. bereits benutzten Key zu bekommen. Und so fängt der Stress mit dem jeweiligen Kundenservice an.

Fazit

Lizenzfuchs kann so günstige Produkt-Keys nur wegen einer gesetzlich grauen Zone anbieten. Diese lassen sich zwar meistens aktivieren, sind aber nicht wirklich von Microsoft anerkannt. Zur Zeit kann es ab und zu vorkommen, dass ein Key nicht funktioniert und ersetzt werden muss.
Diese Tatsache resultiert sich daraus, dass Microsoft versucht, diese Lücke seit Jahren geschlossen zu bekommen und deaktiviert dementsprechend regelmäßig solche Keys in Massen. Das bedeutet, dass es diese graue Zone bald nicht mehr geben wird. Und so könnten dann Käufer einer größeren Gefahr ausgesetzt werden.

Unsere Empfehlung

Softbillig ist im Vergleich zum Originalghersteller und zu vielen OnlineShops günstig und bietet seit einiger Zeit nur von Microsoft anerkannte Produkte. Das lohnt sich auf jeden Fall sowohl für Geschäftskunden (bei mehrfachen Aktivierungen) als auch für Private.
Zudem ist der OnlineShop schon lange auf dem Markt und hat viel mehr positive Bewertungen über Trusted Shops gesammelt (viel schwieriger dort positive Bewertungen zu kaufen als bei Shopvote).

 

 

 

The post Lizenzfuchs Preisvergleich & Erfahrungsbericht appeared first on SoftwareGeek.

]]>
https://softwaregeek.de/lizenzfuchs-erfahrungsbericht/feed/ 0